• Themenspezials
  • Datencenter
  • Jobs
  • ePaper
  • Nachrichten-App
  • Newsletter
  • Abo
  • Shop
  • Mediadaten
  • Kontakt
Logo automobilwoche
Automotive News:
  • Business Class
  • Nachrichten
  • Hersteller
  • Handel
  • Zulieferer
  • Showroom
  • IT
  • Karriere
  • Personalien
  • Veranstaltungen
  • Marktplatz
Business Class Logo
So haben Sie gewählt:
Die Top- und Flop-Hersteller 2019
Erstmals über 500.000 Fahrzeuge aus Peking:
China bleibt für Daimler verlässliche Größe
So haben Sie gewählt:
Die Tops und Flops im Showroom
Geplantes Werk für mehrere Marken:
VW entscheidet über Türkei "nicht vor Februar"
Jobs in München
Weitere aktuelle Meldungen
Zweikampf mit Geely:
BAIC will wohl größter Daimler-Aktionär werden
Wegen wirtschaftlicher "Großwetterlage":
Conti verschiebt angeblich Großinvestition in Frankfurt-Rödelheim
E-Bulli soll Fußball-Fans durch Doha fahren:
VW und Staatsfonds von Katar planen autonome E-Bus-Flotte für WM 2022
Statt Zetsche:
Siemens-CEO Kaeser wird offenbar als Daimler-Aufsichtsratschef gehandelt
Brandgefahr:
Ford ruft über eine halbe Million Pick-ups zurück
Geplanter Stellenabbau am Standort Schwäbisch Gmünd:
Bosch vereinbart erste Eckpunkte mit Arbeitnehmervertretern
EU-Kartell-Ermittlungen gegen BMW, Daimler und VW:
"Wir vermuten ein Foul-Spiel"
Ladenetz für E-Autos:
Scheuer will Ausbau beschleunigen
Newsletter-Bestellung
Umfrage der Woche
Ergebnisse früherer Umfragen der Woche
Aktuelle Bilder
Jaguar F-Type
Diese E-Autos kommen 2020
Diese Autos müssen zurück in die Werkstatt
Sparpläne der Hersteller und Zulieferer
Tesla Cybertruck
Beste Autohaus Arbeitgeber 2019
Von Chinesen übernommene deutsche Zulieferer
Die besten Sprüche 2019
Donnerstag, 28. September 2017, 19.00 Uhr

Knorr-Bremse-Tochter:
Hasse & Wrede schließt Produktion in Berlin-Marzahn

Der Fahrzeugzulieferer Hasse & Wrede schließt Ende Juli 2018 seine Produktion in Berlin-Marzahn. 60 der zuletzt knapp 150 Beschäftigten verlieren ihren Arbeitsplatz.

Der Traditionsbetriebe schließt. Die Produktion wird nach Tschechien, in die USA und Asien verlagert. (Foto: Screenshot Website)
 
Welche Unternehmen Stellen s...
Aufgrund des Umstiegs auf die Produktion von E-Autos plant Volkswagen in Emden und Hannover offenbar den Abbau von 7000 Arbeitsplätzen. Dies sei aber nur möglich, wenn Altersteilzeitregelungen voll ausgeschöpft würden, erfuhr die Deutsche Presse-Agentur aus gut informierten Kreisen. In diesem Fall könnten bis zu 4000 Stellen in Hannover und bis zu 3000 in Emden gestrichen werden. Dies sei aber nur auf freiwilliger Basis möglich. In Hannover blieben dann gut 10.000 Beschäftigte, in Emden etwa 6000. (Foto: Volkswagen)
Weitere aktuelle Galerien:

Ein Unternehmenssprecher begründete die Entscheidung, das Werk in Berlin-Marzahn zu schließen mit Kostendruck und dem Bemühen, die Produktion durch eine Verlagerung nach Tschechien, in die USA und nach Asien näher an die Kunden heranzubringen.

Hasse & Wrede baut Dämpfer für große Dieselmotoren, die unter anderem in Autos,  Nutzfahrzeug-, Schiffs- und stationäre Motoren eingebaut werden. Das Münchener Unternehmen Knorr-Bremse hat sich bereits 1921 an Hasse & Wrede beteiligt. Gegründet wurde der Traditionsbetrieb 1897 als Carl Hasse & Wrede Werkzeugmaschinenfabrik in Neukölln und belieferte die Nähmaschinen- und Fahrradfabriken. Seit 2004 produzierte Hasse & Wrede wieder am früheren Hauptwerk in Marzahn.

Die IG Metall warf dem Mutterunternehmen Knorr-Bremse Profitgier vor und nannte die Entscheidung "unfair, ungerecht und asozial". Für die 60 Betroffenen wurde ein Sozialplan ausgehandelt, 60 weitere Beschäftigte können in andere Knorr-Bremse-Unternehmen in Marzahn wechseln. 25 Mitarbeiter aus Vertrieb und anderen Abteilungen bleiben für Hasse & Wrede in Marzahn. (dpa/ree)

Lesen Sie auch:

Thüringer Autozulieferer: "Vor größten Umbruch seit Jahrzehnten"

Geplante Haldex-Übernahme: Schlappe für Knorr-Bremse

Experten sagen großes Zulieferer-Sterben voraus

Auto- und Zulieferindustrie: Jeder Zweite fürchtet um die Zukunft des Unternehmens

Branche im Umbruch: Der große Kampf der Zulieferer ums Auto

;
comments powered by Disqus
Crain Communications
  • Impressum / Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Weitere Crain-Publikationen
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • Mediadaten

Alle Inhalte sind urheberrechtlich geschützt © Crain Communications GmbH.
Unerlaubte Vervielfältigung ist untersagt. Alle Rechte beim Verlag.

Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr über das Thema Datenschutz