Gerüchte gab es bereits kurz nach dem Rücktritt von Opel-Chef Karl-Thomas Neumann: Tina Müller, 49, solle ebenfalls Ausschau nach einer neuen Position halten, hieß es vor einigen Monaten.
Aus dem Umfeld von Tina Müller erfuhr Automobilwoche, dass die Topmanagerin tatsächlich spätestens Ende Oktober dieses Jahres nicht mehr in Opel-Diensten stehen wird.
Damit bestätigt sich ein Bericht des Handelsblatts, wonach die Opel-Marketing-Chefin den Opel-Aufsichtsrat kürzlich um die Aufhebung ihres befristeten Vorstandsvertrags gebeten hat. Das Gremium, so das Blatt, habe ihrem Wunsch nach Niederlegung des Vertrags bereits entsprochen.
Müller, so das Handelsblatt, soll auf dem Sprung an die Spitze eines anderen deutschen Konzerns sein. Das Blatt bezieht sich dabei auf Beraterkreise.
Tina Müller wollte keinen Kommentar abgeben. Auch Opel wollte sich auf Nachfrage der Automobilwoche nicht zu dem Bericht äußern.
Lesen Sie auch:
Aus dem Archiv: Tina Müller: "Als ich bei Opel anfing, warnten mich Freunde: 'Tina, tu das nicht.'"
PSA stellt Opel-Motoren auf den Prüfstand
Porträt - Tina Müller: Die Umparkwächterin
Ex-Opel-Chef Neumann denkt über Gründung eines Start-ups nach
Die Top 50-Frauen der Autobranche
Im Datencenter: