• Themenspezials
  • Datencenter
  • Jobs
  • ePaper
  • Nachrichten-App
  • Newsletter
  • Abo
  • Shop
  • Mediadaten
  • Kontakt
Logo automobilwoche
Automotive News:
  • Business Class
  • Nachrichten
  • Hersteller
  • Handel
  • Zulieferer
  • Showroom
  • IT
  • Karriere
  • Personalien
  • Veranstaltungen
  • Marktplatz
Hier geht es zur Übersicht aller Webcasts
Aufzeichnungen:
Webcast "Automobilwoche TALKS BUSINESS":
Werkstatt der Zukunft – Hier geht es zum Video
Webcast "Automobilwoche TALKS BUSINESS":
Konzepte für das Gebrauchtwagengeschäft - hier geht es zum Video
Webcast "Automobilwoche TALKS BUSINESS":
Auto-Abo - Weg aus der Krise? - Hier geht es zum Video
Webcast "Automobilwoche TALKS BUSINESS":
Onlinevertrieb von Neuwagen - hier geht es zum Video

Die nächsten Live-Übertragungen:
Webcast mit Porsche, Siemens und FEV:
Ausweg grüne Kraftstoffe?
Aufzeichnungen:
Webseminar zum Thema Omnichannel-Vertrieb:
Die Autobranche hat noch Nachholbedarf
Hier geht es zum Video:
Web-Seminar "Stresstest für die Supply Chain"
Aufzeichnung der Talkrunden:
"Women in Motion" mit Top-Beteiligung
Hier geht es zum Video und zu den Präsentationen:
Web-Seminar "Car Data & Infrastruktur Plattform"
Business Class Logo
Modulare Produktion:
Wie Arculus das Fließband abschaffen will
Elektroautos:
Opel bürdet Händlern Restwertrisiko auf
Neue Vertriebsstrategie:
BMW will bald jedes vierte Auto im Internet verkaufen
Engpass bei Halbleitern:
VW meldet auch für Zulieferwerk Braunschweig Kurzarbeit an
Business Class-Bestellung
Weitere aktuelle Meldungen
Formel-1:
Brivio neuer Renndirektor bei Alpine
Vier Prozent mehr Lohn:
Tarifverhandlungen in Metall- und Elektroindustrie im Südwesten gehen in zweite Runde
Bau in Grünheide kann weitergehen:
Tesla hinterlegt 100 Millionen Euro Sicherheitsleistung
Megafusion abgeschlossen:
Aus PSA und Fiat Chrysler wird Stellantis
Unionsfraktionschef fordert schärferen Lockdown:
"Wir müssen nochmal mit der Industrie reden"
Bau des Werks in Grünheide:
Tesla bekommt längere Frist für fehlende Sicherheitsleistung
Neuer Autogigant:
Stellantis geht an den Start
Systeme für Wasserstoffautos:
Hyundai baut Brennstoffzellenfabrik in China
Newsletter-Bestellung
Aktuelle Bilder
Modelloffensive bei Renault und Dacia
Ford Mustang Mach-E
VW ID.4
Diese Autos müssen in die Werkstatt
Mercedes Maybach S-Klasse
Wer kommt – wer geht?
Gewinner des Jahres 2020
Die besten Sprüche 2020
Jobs in München
Donnerstag, 10. August 2017, 16.45 Uhr

Ford Europa:
Sarah-Jayne Williams neue Leiterin Smart Mobility

Sarah-Jayne Williams führt ab September das neu geschaffene Ford Smart Mobility Innovation Office in London.

Ford hat Sarah-Jayne Williams zur Leiterin Smart Mobility für Europa ernannt. (Foto: Ford)
 
Wer kommt - wer geht
Alfredo Altavilla gibt seinen Posten als Europa-Chef bei Fiat zu Ende August auf. Nach dem Abgang von Sergio Marchionne wurde Altavilla als sein Nachfolger gehandelt, ging jedoch leer aus. Der Italiener, der seit 1990 bei Fiat arbeitet, werde sich anderen beruflichen Interessen widmen, teilte das Unternehmen mit. (Foto: Alfa Romeo)
Weitere aktuelle Galerien:

Ford ernennt Sarah-Jayne Williams zur Leiterin Smart Mobility für Europa. Sie wird die neu geschaffene Position Anfang September antreten und berichtet direkt an Ford-Europa-Chef Steven Armstrong, sowie an John Larsen, Vizepräsident Global Operations und Smart Mobility von Ford.

Williams zeichnet für die Entwicklung moderner Mobilitätslösungen in Europa verantwortlich und steht dem neuen Ford Smart Mobility Innovation Office in London vor. Das bestehende Team dort soll wachsen.

Zu ihrem Aufgabengebiet zählt die Entwicklung von Konzepten, die Antworten auf die Herausforderungen und Chancen innerstädtischer Mobilität geben. Im Zuge der Weiterentwicklung und Umsetzung der Ford Smart Mobility-Strategie wird sie zudem der wachsenden Bedeutung der Sharing Economy Rechnung tragen und den Schwerpunkt verstärkt auf den Aufbau neuer Mobilitätsservices für den europäischen Markt legen. Im Mittelpunkt steht hierbei die Entwicklung von Kooperationsmodellen - insbesondere mit Städten - sowie innovativer Ideen für die Mobilität von morgen.

Sarah-Jayne Williams soll die Rolle von Ford als Anbieter moderner Mobilitätslösungen ausbauen sowie Verkehrskonzepte für die veränderten Anforderungen europäischer Großstädte entwickeln. Sie unterstützt das globale City Solutions-Team von Ford und arbeitet hierbei mit europäischen Städteplanern, öffentlichen Verkehrsträgern und Gemeinden zusammen.


Ehemalige Consulting-Expertin

Vor ihrem Wechsel zu Ford arbeitete Williams 14 Jahre lang beim internationalen Consulting-Unternehmen BearingPoint. Als Partner im Automotive-Team leitete sie das unternehmensweite Connected Car Centre of Excellence. Gemeinsam mit Erstausrüstern und Autoleasing-Anbietern entwickelte sie neue Geschäftsmodelle, digitale Strategien sowie Konnektivitätsservices für vernetzte Fahrzeuge.

Darüber hinaus zeichnete Sarah-Jayne Williams auf ihrer vorherigen Position für verschiedene Diversity-Programme verantwortlich. Unter anderem baute sie die BearingPoint Foundation auf, mit der sich das Unternehmen im Rahmen seiner gesellschaftlichen Verantwortung für soziale Projekte engagiert. Zuvor verantwortete Williams bei Motorola Programme zur unternehmerischen und technologischen Umstrukturierung in den Bereichen Business und Technologie.

Sarah-Jayne Williams hat mehrere Beiträge zu den Themen vernetzte Fahrzeuge/ Konnektivitätsservices für Fahrzeuge, Datensicherheit, digitales Nutzerverhalten sowie World Class Digital Organisations veröffentlicht und ist Co-Autorin des Buches "Customer Paradoxes in a Digital World". Die Management Consulting Association kürte Williams zum "Marketing Consultant of the Year". 2015 gewann sie gemeinsam mit dem Team von Jaguar Land Rover den ersten Preis der Management Consulting Association beim "Digital and Technology Project of the Year for Connected Car".

Williams studierte Moderne Sprachen und absolvierte ihren Master-Abschluss in Business Management an der University of Bath. Zu ihren Hobbies zählt unter anderem Kajakfahren.

Lesen Sie auch:

Neuer Marketing-Chef bei Kreisel Electric

comments powered by Disqus
Crain Communications
  • Impressum / Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Weitere Crain-Publikationen
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • Mediadaten

Alle Inhalte sind urheberrechtlich geschützt © Crain Communications GmbH.
Unerlaubte Vervielfältigung ist untersagt. Alle Rechte beim Verlag.

Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr über das Thema Datenschutz