Kurt Kelty, der Batterie-Technikchef von Tesla, verlässt den Elektroauto-Hersteller. Das berichtet die Nachrichtenagentur Bloomberg. Kelty arbeitet seit 2006 für Tesla und hatte unter anderem die Materialien für den Bau von Batterien in der sogenannten Gigafactory in Nevada organisiert. Auch für die Leistung der Batterien war Kelty verantwortlich. Die Batterien sind das Herzstück eines E-Autos, sie sind nicht nur für die Reichweite, sondern auch für die Leistung der Fahrzeuge verantwortlich.
Tesla-Manager übernehmen Aufgaben
Kelty hatte zuvor fast 15 Jahre für Panasonic gearbeitet, Teslas Partner beim Bau der Batterien. Kelty wurde 2017 als "Battery Innovator of the year" ausgezeichnet. Was er künftig machen wird, ist noch nicht bekannt. Tesla bestätigte den Abschied des Managers gegenüber der Website "The Verge". Seine Aufgaben sollen auf andere Tesla-Manager verteilt werden.
Lesen Sie auch:
Chinesische Forscher übernehmen Kontrolle: Auch Tesla Model X gehackt
Erste Auslieferungen des Model 3: Was jetzt auf Tesla zukommt
Vor dem Marktstart des Model 3: Tesla lässt günstigstes Model S auslaufen
Im Datencenter: