Alain Favey, 50, verlässt zum 31. August 2017 die Porsche Holding Salzburg in Österreich und wechselt als Vorstand für Vertrieb und Marketing zu Škoda nach Mlada Boleslav in Tschechien.
Das meldet das österreichische Branchenportal Autoundwirtschaft.at. Nachfolger von Favey als Sprecher der Geschäftsführung der Porsche Holding ist der bisherige Geschäftsführer für Finanzen und Finanzdienstleistungen Hans Peter Schützinger (56).
Welches Amt der noch amtierende Škoda-Vertriebschef Werner Eichhorn in Zukunft bekleiden wird, soll in Kürze bekannt gegeben werden. Er ist seit 2012 in dieser Position und hat seit 1979 verschiedenste Funktionen im VW-Konzern durchlaufen. Unter anderem war er in den USA für die Volkswagen AG, in Ingolstadt für Premiumtochter Audi und als Vertriebschef der Marke VW Pkw in Wolfsburg tätig.
Favey hinterlässt gut bestelltes Feld
In Faveys Amtszeit stiegen die Umsätze der Porsche Holding von 11,3 Milliarden Euro auf 21,1 Milliarden Euro bis Ende 2016. Die Porsche Holding Salzburg vertritt die Marken des Volkswagen Konzerns sowohl im Großhandel (Importeur) als auch im Einzelhandel (Händler) und im After Sales Geschäft (Service). Zusätzlich deckt sie mit dem Ersatzteilevertrieb, den Finanzdienstleistungen rund um das Automobil sowie mit einer eigenen IT-Systementwicklung das gesamte Spektrum im Automobilhandel ab.
Seit März 2011 ist die Porsche Holding Salzburg eine 100%-Tochter der Volkswagen AG. Mit Ende 2016 sind 35.631 Mitarbeiter im Unternehmen beschäftigt. Das Unternehmen wurde 1947 von den beiden Kindern Ferdinand Porsches - Louise Piëch und Ferry Porsche - gegründet. Heute ist es in 21 Ländern Europas wie auch in Kolumbien, Chile, China, Malaysia sowie Singapur tätig.
Lesen Sie auch: