Nach 17 Jahren bei Jaguar Land Rover verlässt Deutschland-Chef Peter Modelhart das Unternehmen. "Im Guten", wie Modelhart der Automobilwoche sagte. Der Manager, der mit 48 Jahren noch einmal eine neue Herausforderung annehmen möchte, wechselt zum Autohandelsunternehmen Pappas Holding nach Salzburg.
Der Österreicher Modelhart wird dort die Position des Chief Operating Officer einnehmen. "Es war noch einmal Zeit, etwas Neues zu machen", sagte Modelhart. Er startet zum 1. September 2017.
2800 Mitarbeiter an 30 Standorten
Die Pappas Holding vertreibt Neu- und Gebrauchtwagen zahlreicher Marken wie Mercedes oder eben Jaguar und Land Rover. Pappas beschäftigt 2800 Mitarbeiter an 30 Standorten und hat im vergangenen Jahr einen Umsatz von 1,4 Milliarden Euro erzielt. Im laufenden Jahr will das Unternehmen weiter wachsen.
Peter Modelhart ist verheiratet und hat einen Sohn.
Lesen Sie auch:
Portrait Pappas Holding: Österreichischer Riese
Neuer Discovery: Britisches Allround-Talent
Absatzsause bei Jaguar Land Rover: Der F-Pace-Effekt
Jaguar Land Rover auf Wachstumskurs: Nach F-Pace folgt I-Pace
Jaguar Land Rover: Bisher bestes Halbjahres-Ergebnis
Speth schlägt mit Bilanz 2016/2017 alles bisherige: Jaguar Land Rover-Chef legt Rekordjahr vor
Verstärkung für Berylls: Kipferler wechselt von Jaguar Land Rover ins Beratungsgeschäft
Im Datencenter:
Modellvorschau für die Marken Jaguar und Land Rover von 2017 bis 2020