Chris Lattner verlässt den Elektroautobauer Tesla. Das gab der Programmierer, der Software für den Autopiloten entwickelt hat, per Twitter bekannt. Es habe sich herausgestellt, dass Tesla nicht gut zu ihm passe, schrieb Lattner und fügte sogleich hinzu, dass er an neuen Angeboten Interesse habe. Auch Tesla betonte, die Chemie habe nicht gestimmt: "Chris war einfach nicht der Richtige für Tesla, und wir haben entschieden, eine Änderung vorzunehmen", sagte ein Sprecher des Herstellers dem Internetportal "The Verge".
Das "Autopilot"-System war im vergangenen Jahr nach einem tödlichen Unfall in die Diskussion geraten. Der Computer hatte den weißen Auflieger eines Sattelschleppers nicht erkannt und ihn mit voller Fahrt gerammt. Tesla weist allerdings immer wieder darauf hin, dass es sich trotz des Namens lediglich um ein Assistenzsystem handelt. Zudem geht aus einem Bericht der Sicherheitsbehörde NHTSA hervor, dass der Fahrer mehrere Warnungen des Fahrzeugs ignoriert hat.
Lattner auf Jobsuche
Als Direktor für Künstliche Intelligenz hat Tesla Andrej Karpathy verpflichtet. Er ist Experte auf diesem Gebiet und hat bisher als Forsche für die Non-Profit-Organisation Open AI gearbeitet, die von mehreren Silicon-Valley-Investoren gegründet worden ist. Zuvor war er bei der Google-Mutter Alphabet, wo er sich ebenfalls mit Künstlicher Intelligenz beschäftigte.
Tesla entwickelt die Software des "Autopiloten" ständig weiter. Bei der Suche nach einem neuen Job könnte Lattner bei seinem Vorgänger Sterling Anderson fündig werden: Dieser hat nach seinem Ausscheiden bei Tesla zusammen mit dem ehemaligen Chefentwickler der Google-Roboterwagen, Chris Urmson, das Start-up Aurora Innovation gegründet, das an Software für selbstfahrende Autos arbeitet. Das läge genau auf Lattners Linie. (Mit Material von DPA)
Lesen Sie auch:
Tesla holt Apple-Spezialisten: Musk arbeitet am "Tesla-Friedhof" Apple
Polestar, Faraday, Nio, Lucid: Die Tesla-Jäger und ihre Überlebenschancen
Polestar wird rein elektrischer Power-Ableger: Volvo greift Tesla mit neuer Marke an