Die deutsch-französische Kraftwagenmanufaktur Bugatti setzt den international bekannten Fußballprofi Cristiano Ronaldo als Markenbotschafter in Szene. In einem jüngst via Youtube verbreiteten Video von 75 Sekunden Länge ist zu sehen (und hören ...), wie der madeirisch-portugiesische Sportsmann das 1500 PS starke Topmodell des VW-Luxuslabels, den Chiron, durch die spanische Kapitale Madrid und über eine Rennstrecke auf der Iberischen Halbinsel lenkt. Und das recht flott: Im für Geschwindigkeiten von weit mehr als 400 km/h tauglichen Testwagen spielt Ronaldo nicht hängende, sondern sichtlich wohlgemute "sengende" Spitze.
Cristiano Ronaldo, 32, der hauptberuflich in Diensten des südwesteuropäischen Kickerklubs Real Madrid steht und nach übereinstimmenden Medienberichten finanziell zurechtkommt, zählt schon seit geraumer Zeit zur überdurchschnittlich kaufkräftigen Kundschaft von Bugatti. Für den auf 500 Fahrzeuge limitierten Chiron hatte der Hersteller bei der Markteinführung im Herbst 2016 einen Basispreis in Höhe von 2,4 Millionen Euro festgelegt. Netto, wohlverstanden, Steuern kommen mithin noch dazu. Offizieller Anlass für die Verbreitung des Lichtspiels ist der nun anstehende Auslieferungsstart des Ausnahme-Automobils.
Abbitte bei Rolls-Royce & Co.
Im Kurz-Streifen wird Ronaldo gewissermaßen in Manndeckung genommen: Neben ihm, auf dem Beifahrerstuhl des Boliden, kommt Andy Wallace zu Sitz. Die lebende Le-Mans-Legende war aus Sicherheitsgründen als "Anstandsonkel" auch schon zur Automobilwoche abgeordnet worden, als diese 2014 in der Hansestadt Hamburg den Chiron-Vorgänger Veyron in der werksseitig fachkundig frisierten Version 16.4 Grand Sport Vitesse einer kleinen Inspektion unterzogen hatte. Das Protokoll dieser Probefahrt finden Sie hier. Ein kleiner Unfall nur – und "CR7", so die Beflockung von Ronaldos Leibchen, wäre der Tor des Jahres. Daher wacht Wallace bei Spritztouren stets streng über die Einhaltung der wesentlichen Straßenverkehrsgebote.
Eine sonderlich ausführliche Sprechrolle hat Bugatti dem Gelegenheits-Mimen Ronaldo nicht zugedacht. Sein akustischer Einsatz besteht aus einem einzigen Wort, es lautet schlicht auf "Sorry". Damit ist augenscheinlich eine Entschuldigung an jene anderen automobilen Leckerbissen gemeint, die in (s)einer Privatgarage versammelt sind und nach telefonischer Bestellung bei Bugatti alsbald buchstäblich Verstärkung bekommen dürften. Von VWs unangefochtener High-End-Marke heißt es in einer Mitteilung zum Chiron-Cristiano-Clip: "Nach eingehender Prüfung Freigabe erteilt!".
Klicken Sie sich hier zum besagten Film: https://youtu.be/4TAIclkNDwk
Und lesen Sie zum Thema Bugatti: