• Themenspezials
  • Datencenter
  • Jobs
  • ePaper
  • Nachrichten-App
  • Newsletter
  • Abo
  • Shop
  • Mediadaten
  • Kontakt
Logo automobilwoche
Automotive News:
  • Business Class
  • Nachrichten
  • Hersteller
  • Handel
  • Zulieferer
  • Showroom
  • IT
  • Karriere
  • Personalien
  • Veranstaltungen
  • Marktplatz
Automobilwoche Mediathek Logo
Die neuesten Aufzeichnungen:
Automobilwoche TALKS BUSINESS - Zukunft der Zulieferer:
Automobilwoche TALKS BUSINESS - Zukunft der Zulieferer: Optimistisch – aber auf Sicht: Optimistisch – aber auf Sicht
Optimistisch – aber auf Sicht
Webcast Automobilwoche TALKS BUSINESS:
Webcast Automobilwoche TALKS BUSINESS: Digitalisierung als Chance: Digitalisierung als Chance
Digitalisierung als Chance
Automobilwoche Talks Business: Thema E-Fuels:
Automobilwoche Talks Business: Thema E-Fuels: Eine Riesenchance für den Industriestandort Deutschland: Eine Riesenchance für den Industriestandort Deutschland
"Eine Riesenchance für den Industriestandort Deutschland"
Webseminar zum Thema Omnichannel-Vertrieb:
Webseminar zum Thema Omnichannel-Vertrieb: Die Autobranche hat noch Nachholbedarf: Die Autobranche hat noch Nachholbedarf
Die Autobranche hat noch Nachholbedarf
Weitere Aufzeichnungen in der MEDIATHEK

Die nächsten Live-Übertragungen:
Automobilwoche TALKS BUSINESS am 2. März in englischer Sprache:
Automobilwoche TALKS BUSINESS am 2. März in englischer Sprache: Spitzengespräch zur Batteriezellenproduktion: Spitzengespräch zur Batteriezellenproduktion
Spitzengespräch zur Batteriezellenproduktion
Our first webtalk in English:
Our first webtalk in English: Expert talk about European battery cell production: Expert talk about European battery cell production
Expert talk about European battery cell production
Hier geht's zur Übersicht aller Webcasts
Business Class Logo
Aufsichtsrat gibt grünes Licht:
VW segnet Gemeinschaftsunternehmen mit Brose ab
Rückläufige Nachfrage und explodierende Kosten:
Werkstattausrüster sehen für 2021 schwarz
Land Rover Defender V8:
Die geballte Unvernunft
Handel soll CI bis Ende 2022 umrüsten:
Ein neuer Löwe für Peugeot
Business Class-Bestellung
Weitere aktuelle Meldungen
Nach zwei Tagen:
Tesla-Produktion läuft Musk zufolge wieder
Autovermietung:
Enterprise will in Deutschland wachsen
Elektromobilität:
Bund erhöht Fördersumme für private Ladestationen
VW-Händler öffnet sich neuen Segmenten:
Hahn Gruppe vertreibt E-Nutzfahrzeuge von Tropos
Ausblick bleibt vorsichtig:
VW erzielt 2020 Milliardengewinn
Geschäftsjahr 2020:
Umsatzrekord bei der Telekom
Nach Verlust 2020:
BASF rechnet 2021 mit besseren Geschäften
Brose:
Veränderung in Geschäftsführung und Beirat
Newsletter-Bestellung
Aktuelle Bilder
Neue Mercedes C-Klasse
Diese Autos müssen in die Werkstatt
Audi E-Tron GT
Ford Mustang Mach-E
Modelloffensive bei Renault und Dacia
Wer kommt - wer geht?
Der Vorstand von Stellantis
Gewinner des Jahres 2020
Jobs in München
Donnerstag, 09. Februar 2017, 10.30 Uhr

Exklusiv - BMW-Personalie:
Jozef Kaban wird neuer Chefdesigner

BMW hat sich für einen neuen Chefdesigner entschieden. Jozef Kaban soll den Posten übernehmen.

Von Mirabell Schmidt-Lackner
Jozef Kaban: Neuer Chefdesigner bei BMW. (Foto: Skoda)
Jozef Kaban: Neuer Chefdesigner bei BMW. (Foto: Skoda)
 
Wer kommt - wer geht
Alfredo Altavilla gibt seinen Posten als Europa-Chef bei Fiat zu Ende August auf. Nach dem Abgang von Sergio Marchionne wurde Altavilla als sein Nachfolger gehandelt, ging jedoch leer aus. Der Italiener, der seit 1990 bei Fiat arbeitet, werde sich anderen beruflichen Interessen widmen, teilte das Unternehmen mit. (Foto: Alfa Romeo)
Weitere aktuelle Galerien:

BMW hat sich für einen neuen Chefdesigner entschieden. Jozef Kaban, bislang Chefdesigner bei Skoda, wird künftig den Fahrzeugen der bayerischen Premium-Marke seinen Stempel aufdrücken, wie die Automobilwoche aus Unternehmenskreisen erfuhr. Der 44-Jährige folgt auf Karim Habib, der den Autobauer auf eigenen Wunsch verlassen hat.

Der neue BMW-Mann Kaban ist eigentlich im VW-Konzern tief verwurzelt. Direkt nach dem Studium fing er als Junior-Designer bei VW an und war unter anderem Exterieur-Chef bei Audi, bevor er für den Posten als Designchef von Skoda im Jahr 2008 nach Mladá Bolevslav ging. Der gebürtige Slowake modernisierte seither erfolgreich die Optik der tschechischen Autos.

Auch das Design-Team von BMW i und BMW M bekommt einen neuen Leiter. Domagoj Dukec, bereits seit 2010 bei BMW, übernimmt ab März den Posten. Bislang leitete er unter anderem das Exterieur-Design der Marke BMW sowie zuletzt das Design von BMW i.


Kaban startet im zweiten Halbjahr

"Ich freue mich auf diese Verstärkungen und die neue Aufstellung des BMW Group Design Teams", sagt Adrian van Hooydonk, Design-Chef der BMW Group. "Sowohl Jozef Kaban als auch Domagoj Dukec bringen die Erfahrung, das Talent und die visionäre Kraft mit, die wir für unsere zukünftige Designausrichtung brauchen."

Vakant ist nun noch die Position des Mini-Chefdesigners. Anders Warming hatte das Unternehmen im Sommer vergangenen Jahres verlassen und ist zu Borgward in den Vorstand gewechselt. Peter Schwarzenbauer, verantwortlicher Vorstand für Mini, hatte vor wenigen Wochen gegenüber der Automobilwoche gesagt, dass man sich bei der Personalsuche Zeit lasse.

Der neue Chefdesigner der Kernmarke BMW Kaban wird voraussichtlich im zweiten Halbjahr 2017 die Arbeit aufnehmen. Der genaue Zeitpunkt steht laut einem Unternehmenssprecher noch nicht fest.

 

Lesen Sie auch:

Chefdesigner Karim Habib verlässt BMW

Hier die exklusive BMW-Modellvorschau für die Jahre 2016 bis 2019

 

Email Twitter Facebook Xing Linkedin Pinterest Drucken
Crain Communications
  • Impressum / Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Weitere Crain-Publikationen
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • Mediadaten

Alle Inhalte sind urheberrechtlich geschützt © Crain Communications GmbH.
Unerlaubte Vervielfältigung ist untersagt. Alle Rechte beim Verlag.