BMW hat sich für einen neuen Chefdesigner entschieden. Jozef Kaban, bislang Chefdesigner bei Skoda, wird künftig den Fahrzeugen der bayerischen Premium-Marke seinen Stempel aufdrücken, wie die Automobilwoche aus Unternehmenskreisen erfuhr. Der 44-Jährige folgt auf Karim Habib, der den Autobauer auf eigenen Wunsch verlassen hat.
Der neue BMW-Mann Kaban ist eigentlich im VW-Konzern tief verwurzelt. Direkt nach dem Studium fing er als Junior-Designer bei VW an und war unter anderem Exterieur-Chef bei Audi, bevor er für den Posten als Designchef von Skoda im Jahr 2008 nach Mladá Bolevslav ging. Der gebürtige Slowake modernisierte seither erfolgreich die Optik der tschechischen Autos.
Auch das Design-Team von BMW i und BMW M bekommt einen neuen Leiter. Domagoj Dukec, bereits seit 2010 bei BMW, übernimmt ab März den Posten. Bislang leitete er unter anderem das Exterieur-Design der Marke BMW sowie zuletzt das Design von BMW i.
Kaban startet im zweiten Halbjahr
"Ich freue mich auf diese Verstärkungen und die neue Aufstellung des BMW Group Design Teams", sagt Adrian van Hooydonk, Design-Chef der BMW Group. "Sowohl Jozef Kaban als auch Domagoj Dukec bringen die Erfahrung, das Talent und die visionäre Kraft mit, die wir für unsere zukünftige Designausrichtung brauchen."
Vakant ist nun noch die Position des Mini-Chefdesigners. Anders Warming hatte das Unternehmen im Sommer vergangenen Jahres verlassen und ist zu Borgward in den Vorstand gewechselt. Peter Schwarzenbauer, verantwortlicher Vorstand für Mini, hatte vor wenigen Wochen gegenüber der Automobilwoche gesagt, dass man sich bei der Personalsuche Zeit lasse.
Der neue Chefdesigner der Kernmarke BMW Kaban wird voraussichtlich im zweiten Halbjahr 2017 die Arbeit aufnehmen. Der genaue Zeitpunkt steht laut einem Unternehmenssprecher noch nicht fest.
Lesen Sie auch:
Chefdesigner Karim Habib verlässt BMW
Hier die exklusive BMW-Modellvorschau für die Jahre 2016 bis 2019