Frank Schuler (43) ist neuer After Sales Leiter der Wellergruppe. Schuler, der seit 2013 für die Wellergruppe arbeitet, war bisher After Sales Manager der BMW-Sparte B&K. Der gelernte Kfz-Mechaniker hat sich im Service
stetig weiterentwickelt – vom Assistenten über den Kundendienstleiter, Serviceleiter und Betriebsleiter. Nun wechselt er in die Geschäftsleitung.
Die Schwerpunkte seiner neuen Aufgabe sieht Schuler "in der Motivation zur ständigen Weiterqualifizierung unserer Mitarbeiter, der Erfüllung gesetzter Qualitätsstandards sowie der Absicherung der Ertragsziele unseres Unternehmens". Ziel sei es, "Wachstum im Servicegeschäft zu generieren".
Interne Erfahrung nutzen
Unternehmenschef Burkhard Weller setzt von jeher auf die Strategie, Eigengewächse zu fördern. "Dies ist erfahrungsgemäß der beste Weg, um Führungspositionen zu besetzen", sagt Weller. Der Vorteil von Führungskräften aus eigenen Reihen sei die "interne Erfahrung des Mitarbeiters, der bereits die Geschäftsprozesse kennt."
Die Wellergruppe betreibt derzeit 36 Autohäuser der Marken Toyota/Lexus (Auto Weller), BMW/Mini (B&K) und VW/Audi/Skoda/VW Nutzfahrzeuge (Max Moritz) und beschäftigt aktuell rund 2300 Mitarbeiter.
2016 verkaufte der Handelsriese 52.580 Fahrzeuge, davon mehr als 17.000 Neuwagen. Somit erzielte die Wellergruppe einen Jahresumsatz von rund 1,2 Milliarden Euro.