Zum Jahresende hat Burkhard Weller die Spendierhosen an. Die Wellergruppe beteiligt im zu Ende gehenden Jahr ihre Mitarbeiter persönlich am Erfolg des Unternehmens. In den meisten der 36 Betriebe wurde demnach das Jahresziel übertroffen. Dort erhalten die Beschäftigten eine Prämie von 1000 Euro, insgesamt 1706 Beschäftigte.
In einer "Flut von E-Mails" an die Geschäftsführung bedankten sich die Beschenkten. Und sie können sich jetzt schon auf 2017 freuen: Im nächsten Jahr soll für die erfolgreichsten Betriebe erneut eine Prämie ausgelobt werden.
Nummer fünf der deutschen Handelsgruppen
Die Wellergruppe betreibt derzeit 36 Autohäuser der Marken Toyota/Lexus (Auto Weller), BMW/Mini (B&K) und VW/Audi/Skoda/VW Nutzfahrzeuge (Max Moritz) und beschäftigt aktuell rund 2300 Mitarbeiter.
2015 verkaufte der Handelsriese erstmals mehr als 50.000 Fahrzeuge, davon rund 16.500 Neuwagen, und ist damit nach Absatz die Nummer fünf der 100 größten deutschen Handelsgruppen. Gemessen am Jahresumsatz 2015 (1,1 Milliarden Euro) liegt die Gruppe im Top-100-Ranking auf Platz sechs.
Sie möchten wissen, wie sich der Handel in Zukunft entwickelt?
Dann kommen Sie zur Automobilwoche-Konferenz am 15.2.2017 in München. Dort spricht unter anderem Audi-Vertriebschef Martin Sander über die Zukunft des Autohandels.