Hamburg. Die Bank Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (BDK) erweitert ihr Außendienstteam um Spezialisten für die Themen Digitalisierung, Händlerfinanzierung und Gewerbekunden.
Mit digitalen Services und Produkten in der Händlerfinanzierung hat die BDK ihr Portfolio in den vergangenen Monaten ausgebaut, nun folgt das entsprechende Beratungsangebot.
Spezialisten für die Bereiche Digitalisierung/Neue Konzepte, Händlerfinanzierung und Gewerbekunden unterstützen künftig die Händlerbetreuung im Außendienst.
Über 80 Mitarbeiter im Außendienst
Sie werden beispielsweise zur Beratung hinzugezogen, wenn es um die Implementierung von digitalen Services oder individuelle Lösungen in der Händlerfinanzierung oder im Gewerbekundengeschäft geht. Insgesamt sind über 80 Mitarbeiter im Außendienst der BDK tätig.
Für Christian Barthels, Vertriebsdirektor Regionenvertrieb bei der BDK, ist es "ein logischer nächster Schritt, unsere Handelspartner nun mit speziell geschulten Ansprechpartnern für die genannten Handlungsfelder zu unterstützen".
Sieben statt fünf Regionen
Aufgrund des starken Wachstums hat die BDK auch ihre Vertriebsregionen neu geordnet. Durch die Händlerbetreuung in sieben kleineren Regionen (Nord, Nordwest, Ost, West, Mitte, Südwest und Süd) "erreichen wir eine noch effektivere Kommunikation durch kürzere Wege", so Barthels weiter.
Die für die Außendienstteams verantwortlichen Führungskräfte heißen künftig auch nicht mehr "Vertriebsleiter/in" sondern "Leiter/in der Region".
Die BDK hat sich als unabhängige Branchenbank auf Finanzdienstleistungen im Kfz-Gewerbe spezialisiert und ist mit fast 700 Mitarbeitern die zweitgrößte unabhängige Autobank Deutschlands. Sie wurde im Jahr 2000 unter Beteiligung des Branchenverbands ZDK gegründet und 2001 von der Societé Generale übernommen.