• Themenspezials
  • Datencenter
  • Jobs
  • ePaper
  • Nachrichten-App
  • Newsletter
  • Abo
  • Shop
  • Mediadaten
  • Kontakt
Logo automobilwoche
Automotive News:
  • Business Class
  • Nachrichten
  • Hersteller
  • Handel
  • Zulieferer
  • Showroom
  • IT
  • Karriere
  • Personalien
  • Veranstaltungen
  • Marktplatz
Newsletter-Bestellung
Business Class Logo
Citroen-Studie Ami One Concept:
Der französische Freund
EXKLUSIV - Neuer Produktionschef:
Magna findet Stracke-Nachfolger bei Daimler
Erst Aurora, jetzt Rivian:
Amazon tastet sich weiter an die Autoindustrie
Neue Finanzierungsrunde:
Sieben frische Millionen für German Autolabs
Weitere aktuelle Meldungen
Fragen und Antworten:
Autozölle als Daumenschrauben
30 Prozent weniger CO2 in der EU ab 2030:
Erstmals Klimaschutzvorgaben für Nutzfahrzeuge
VDA:
US-Strafzölle Belastung auch für Amerikaner
Chef Nils Wollny auf der Automobilwochekonferenz:
Holoride lädt Hersteller ein
Mögliche US-Autozölle:
Brüssel droht mit Vergeltung
Millionenschwere Ordnungswidrigkeit?:
Diesel-Bußgeldverfahren jetzt auch gegen Porsche
Brexit-Folge:
Honda will britisches Werk Swindon schließen
Formel-1-Teams in GB - Mercedes-Teamchef Wolff:
Ungeregelter Brexit wäre Albtraum-Szenario
Umfrage der Woche
Ergebnisse früherer Umfragen der Woche
Aktuelle Bilder
Genfer Autosalon 2019
Facelift Mercedes GLC
Neuer Toyota Corolla
Das ist der erste Blitzer-Bulli
Übernahmen, Beteiligungen und Fusionen 2019
So bereiten sich Hersteller und Zulieferer auf den Brexit vor
Die besten Sprüche 2019
Lichttechnik bei Opel
Dienstag, 05. April 2016, 12.12 Uhr

ALD Automotive:
Rekordjahr dank Full-Service-Verträgen

Die ALD Automotive hat 2015 beim Auftragsvolumen und im Vertragsbestand kräftig zugelegt. Auch die Fuhrparkmanagement-Tochter Car Professional Management ist gewachsen.

Von Bettina John
Der markenunabhängige Leasingspezialist ALD hat sich 2015 positiv entwickelt. (Foto: Fotolia)

Hamburg. Insgesamt 138.000 Verträge hatte ALD Automotive zum Jahresende 2015 im Bestand, das waren 7000 mehr als im Vorjahr. Positiv entwickelte vor allem der Anteil der Full-Service-Verträge, die um 14 Prozent auf über 25.000 zulegten.

Neue Partnerschaften beflügelten das Geschäft 2015, so wurden die Vertriebskooperationen Jaguar Fleet & Business Leasing, Land Rover Fleet & Business Leasing und Kia Leasing gegründet. Mit Infiniti Fleet Services startete der markenunabhängige Leasingspezialist Anfang Februar eine weitere Kooperation.

Daten und Fakten
Zu diesem Beitrag empfiehlt die Redaktion:

Hauptfinanzierungsmethode deutscher Firmenflotten 2015


Übernahme der Groupe Parcours

International ist die ALD Automotive mittlerweile in 48 Ländern vertreten und hat mit einem Fahrzeugbestand von 1,2 Millionen (plus neun Prozent gegenüber 2014) seine Position unter den Marktführern in Europa gefestigt. Weiter wachsen will der Leasingdienstleister mit der geplanten Übernahme der Groupe Parcours in Frankreich Mitte 2016.

Auch die Fuhrparkmanagement-Tochter Car Professional Management (CPM) zog mit 60.500 (2014: 58.500) Fahrzeugen eine positive Bilanz. 2015 wurde bei CPM die neue Software fleet.net implementiert.


Digitalisierung immer wichtiger

Und ALD investiert weiter in die Digitalisierung: Neben einer neuen Website wird der Dienstleister 2016 sein neues Online-Kundenportal My ALD launchen, mit dem Kunden auf ihre Flottendaten zugreifen können. Außerdem wird demnächst die neue App ALD Ecodrive verfügbar sein, mit der Fahrer ihren individuellen Fahrstil analysieren können.

Die Digitalisierung von Prozessen und die Automatisierung der Kommunikation zwischen Kunde und Leasinggeber seien "zentrale Themen, die für Fuhrparkbetreiber immer mehr an praktischer Bedeutung gewinnen", sagt Karsten Rösel, Geschäftsführer der ALD Automotive.

ALD Automotive, markenübergreifender Fahrzeugleasing- und Fuhrparkmanagement-Spezialist, gehört zum Konzernverbund des Finanzdienstleisters Société Générale und betreut mit 5000 Mitarbeitern in 41 Ländern über eine Million Fahrzeuge. Hierzulande verwaltet die ALD 138.000 Fahrzeuge für mehr als 5000 Kunden.

;
comments powered by Disqus
Crain Communications
  • Impressum / Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Weitere Crain-Publikationen
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • Mediadaten

Alle Inhalte sind urheberrechtlich geschützt © Crain Communications GmbH.
Unerlaubte Vervielfältigung ist untersagt. Alle Rechte beim Verlag.

Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr über das Thema Datenschutz