• Themenspezials
  • Datencenter
  • Jobs
  • ePaper
  • Nachrichten-App
  • Newsletter
  • Abo
  • Shop
  • Mediadaten
  • Kontakt
Logo automobilwoche
Automotive News:
  • Business Class
  • Nachrichten
  • Hersteller
  • Handel
  • Zulieferer
  • Showroom
  • IT
  • Karriere
  • Personalien
  • Veranstaltungen
  • Marktplatz
Business Class Logo
Vorläufige Jahresbilanz 2019 :
Dekra wächst mit Megatrends
Zulieferer im Bereich Kunststofftechnik:
Wie die STS Group ihr Geschäft ausbauen will
Plug-In-Hybride und autonome Shuttles :
So steuert der ZF-Chef durch die Krise
Neuer Lamborghini-Salon am Rhein:
Moll stellt auf Fortissimo
Jobs in München
Weitere aktuelle Meldungen
Früherer Daewoo-Chef:
Kim Woo Choong im Alter von 82 Jahren gestorben
Zu Preisen ab 35.250 Euro:
Neuer Peugeot 2008 kommt auch als E-Auto
DUH hatte erfolgreich geklagt:
Gerichtshof entscheidet über Fahrverbote in Frankfurt
Abgas-Skandal:
Kanada verklagt Volkswagen
Transformation der Autobranche:
ZF schließt Kurzarbeit nicht aus
"Thermofenster" vor EuGh?:
Auch Daimler lehnt Stuttgarter "Diesel-Richter" als befangen ab
Für Batteriezellen:
Varta profitiert von Milliardenförderung
Scheuer und Müller auf letztem Platz:
CO2-Ausstoß von Dienstautos der Politiker
Newsletter-Bestellung
Umfrage der Woche
Ergebnisse früherer Umfragen der Woche
Aktuelle Bilder
Jaguar F-Type
Diese E-Autos kommen 2020
Diese Autos müssen zurück in die Werkstatt
Sparpläne der Hersteller und Zulieferer
Tesla Cybertruck
Beste Autohaus Arbeitgeber 2019
Von Chinesen übernommene deutsche Zulieferer
Die besten Sprüche 2019
Donnerstag, 17. Dezember 2015, 06.00 Uhr

Harman konzentriert in Garching:
Eine Sache des richtigen Tons

In Garching bei München hat der US-Zulieferer Harman seine beiden Kompetenzzentren Connected Car und Lifestyle Audio an einem Standort zusammengeführt. Mit Lösungen fürs Sound-Management will das Unternehmen künftig sein Geschäft ausbauen.

Von Klaus-Dieter Flörecke
Harman: Zu den großen Kunden des Zulieferers zählen Premiumanbieter wie BMW und Daimler.
(Foto: Harman)

Garching. Der US-Anbieter von Infotainmentlösungen Harman verspricht sich vor allem im Bereich des aktiven Sound-Managements im Fahrzeug Umsatzzuwächse. Unter anderem dafür hat der Zulieferer in Garching bei München seine beiden Kompetenzzentren Connected Car und Lifestyle Audio an einem Standort zusammengeführt. Ausgelegt ist der Komplex für 320 Mitarbeiter.

"Mithilfe von Gegenschall können wir Motorgeräusche oder auch niederfrequente Störgeräusche im Fahrzeug eliminieren", erklärt Michael Mauser, bei Harman weltweit verantwortlich für die Lifestyle-Audio-Division.

Zu den großen Kunden des Zulieferers zählen Premiumanbieter wie BMW und Daimler. Das Unternehmen, zu dem unter anderem die Marken Harman Kardon, Infinity, JBL und seit diesem Jahr auch Bang & Olufsen Automotive zählen, verkauft seine Lösungen aber auch an Autobauer wie Tata (Indien) oder Geely (China).

Insbesondere das breite Spektrum an Produkten und Technologien für das Auto sieht Mauser als Stärke des Zulieferers. "Es gibt Anbieter von Akustiklösungen, Zulieferer von Infotainmentsystemen und Servicespezialisten, aber es gibt keinen wie Harman, bei dem man all dies aus einem Haus bekommt", sagt er.


Potenzial bei Sound Synthesis

Potenzial verspricht das Thema Sound Synthesis. Dabei handelt es sich um akustische Systeme für Hybrid- und Elektroautos, die die Sicherheit für Fußgänger und andere Verkehrsteilnehmer erhöhen.

Ebenfalls ein Trend sind sogenannte Individual Sound Zones (ISZ). ISZ ist eine Technologie für Akustikdesign und digitale Signalverarbeitung, die die Richtwirkung des Lautsprechers maximiert.

ISZ eliminiert jedoch nicht sämtliche Geräusche und Signale, sondern nimmt eine Feinabstimmung vor. "Die Fahrzeuginsassen können mithilfe der ISZ-Technologie ihren eigenen Soundbereich im Auto aktivieren und steuern. Dabei wird die Richtwirkung der Lautsprecher auf die einzelnen Sitzplätze im Auto individuell zugeschnitten und ungewollte Störgeräusche durch andere Audioquellen minimiert", erläutert Mauser.

;
comments powered by Disqus
Crain Communications
  • Impressum / Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Weitere Crain-Publikationen
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • Mediadaten

Alle Inhalte sind urheberrechtlich geschützt © Crain Communications GmbH.
Unerlaubte Vervielfältigung ist untersagt. Alle Rechte beim Verlag.

Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr über das Thema Datenschutz