• Themenspezials
  • Datencenter
  • Jobs
  • ePaper
  • Nachrichten-App
  • Newsletter
  • Abo
  • Shop
  • Mediadaten
  • Kontakt
Logo automobilwoche
Automotive News:
  • Business Class
  • Nachrichten
  • Hersteller
  • Handel
  • Zulieferer
  • Showroom
  • IT
  • Karriere
  • Personalien
  • Veranstaltungen
  • Marktplatz
Video - Oliver Zipse auf dem Automobilwoche Kongress:
Werden Diesel und Benziner noch sehr lange sehen
Breakout Session auf dem Automobilwoche Kongress:
Marketing als Wettbewerbsvorteil
Video - Eröffnungsrede zum Automobilwoche Kongress:
"Globale Pandemie ist kein schwarzer Schwan"
Video - Michael Lohscheller auf dem Automobilwoche Kongress:
"Wir wollen nun rausgehen in die Welt"
Aufzeichnungen:
Webseminar zum Thema Omnichannel-Vertrieb:
Die Autobranche hat noch Nachholbedarf
Hier geht es zum Video:
Web-Seminar "Stresstest für die Supply Chain"
Aufzeichnung der Talkrunden:
"Women in Motion" mit Top-Beteiligung
Hier geht es zum Video und zu den Präsentationen:
Web-Seminar "Car Data & Infrastruktur Plattform"
Business Class Logo
Klartext:
Einfallstor Norwegen
Halbleiter-Engpass zieht Kreise:
Daimler drosselt Produktion auch in Bremen
Kommentar zum Umbau von Renault:
Zuversicht und Skepsis
EXKLUSIV - Renault-Chef de Meo fordert zum Umdenken auf:
"Die Händler brauchen sich keine Sorgen machen"
Business Class-Bestellung
Weitere aktuelle Meldungen
Abgas-Streit:
Toyota zahlt 180 Millionen Dollar Strafe in USA
Mangel an Halbleitern:
Kurzarbeit im VW-Werk Emden
Belebung im zweiten Quartal:
Hella warnt vor Lieferengpässen
"Erhebliche Auswirkungen":
Chipmangel bremst auch Hella
Dacia-Studie Bigster:
Großer Bruder vom Duster
De Meo will Renault zu einem Tech-Konzern umbauen:
Weniger Fett, mehr Muskeln
Wettbewerb für neue Apps:
Mercedes sucht Ideen von Programmierern
Kastenwagen:
Citroën macht den Berlingo zum E-Auto
Newsletter-Bestellung
Aktuelle Bilder
Ford Mustang Mach-E
VW ID.4
Diese Autos müssen in die Werkstatt
Mercedes Maybach S-Klasse
Mini Vision Urbanaut
Wer kommt – wer geht?
Gewinner des Jahres 2020
Die besten Sprüche 2020
Jobs in München
Sonntag, 07. Juni 2015, 15.05 Uhr

Bentley:
Stefan Sielaff neuer Designchef

Stefan Sielaff übernimmt die Leitung des Designs von Bentley. Sein Vorgänger Luc Donckerwolke verlässt den Konzern.

Von Stefan Wimmelbücker
Stefan Sielaff: Der 53-Jährige wird im Juli neuer Designchef von Bentley.
(Foto: Bentley)
Daten und Fakten
Zu diesem Beitrag empfiehlt die Redaktion:

  • Modellvorschau für Bentley von 2014 bis 2020

Crewe. Neuer Designchef von Bentley wird ab Juli 2015 Stefan Sielaff. Der 53-Jährige tritt die Nachfolge von Luc Donckerwolke an, der das Unternehmen verlässt.

Sielaff ist derzeit Leiter des VW-Designcenters in Potsdam. Er trat 1990 in den Konzern ein, zunächst als Interieur-Designer bei Audi. Von 2003 bis 2006 war er bei DaimlerChrysler. Nach seiner Rückkehr war zunächst Designchef von Audi, bevor er 2012 auf seine derzeitige Position wechselte.

Parallel zu seiner neuen Aufgabe behält Sielaff wie schon seit 2012 die Verantwortung für die Interieurdesign-Strategie des Konzerns.

„Luc Donckerwolke hat das Design verschiedener Konzernmarken maßgeblich geprägt. Dafür danken wir ihm“, sagte VW-Designchef Walter de Silva. Donckerwolke war 23 Jahre im VW-Konzern, am längsten bei Lamborghini, wo er für das Design der Modelle Murcielago und Gallardo verantwortlich war. Wohin es Donckerwolke zieht, ist noch offen.

comments powered by Disqus
Crain Communications
  • Impressum / Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Weitere Crain-Publikationen
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • Mediadaten

Alle Inhalte sind urheberrechtlich geschützt © Crain Communications GmbH.
Unerlaubte Vervielfältigung ist untersagt. Alle Rechte beim Verlag.

Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr über das Thema Datenschutz