• Themenspezials
  • Datencenter
  • Jobs
  • ePaper
  • Nachrichten-App
  • Newsletter
  • Abo
  • Shop
  • Mediadaten
  • Kontakt
Logo automobilwoche
Automotive News:
  • Business Class
  • Nachrichten
  • Hersteller
  • Handel
  • Zulieferer
  • Showroom
  • IT
  • Karriere
  • Personalien
  • Veranstaltungen
  • Marktplatz
Hier geht es zur Übersicht aller Webcasts
Aufzeichnungen:
Webcast "Automobilwoche TALKS BUSINESS":
Werkstatt der Zukunft – Hier geht es zum Video
Webcast "Automobilwoche TALKS BUSINESS":
Konzepte für das Gebrauchtwagengeschäft - hier geht es zum Video
Webcast "Automobilwoche TALKS BUSINESS":
Auto-Abo - Weg aus der Krise? - Hier geht es zum Video
Webcast "Automobilwoche TALKS BUSINESS":
Onlinevertrieb von Neuwagen - hier geht es zum Video

Die nächsten Live-Übertragungen:
Webcast mit Porsche, Siemens und FEV:
Ausweg grüne Kraftstoffe?
Aufzeichnungen:
Webseminar zum Thema Omnichannel-Vertrieb:
Die Autobranche hat noch Nachholbedarf
Hier geht es zum Video:
Web-Seminar "Stresstest für die Supply Chain"
Aufzeichnung der Talkrunden:
"Women in Motion" mit Top-Beteiligung
Hier geht es zum Video und zu den Präsentationen:
Web-Seminar "Car Data & Infrastruktur Plattform"
Business Class Logo
Mercedes EQA:
Elektro-Mercedes für Einsteiger
Neustrukturierung:
Autohaus Oppel nimmt Maserati dazu
EXKLUSIV - Martina Buchhauser nach Deutschland zurückgekehrt:
Einkaufschefin verlässt Volvo
Händler ohne Hilfe:
Hersteller schnüren kaum Maßnahmenpakete
Business Class-Bestellung
Weitere aktuelle Meldungen
Allianz-Risikobarometer:
Pandemien verdrängen Klimawandel
Der große Mikrochip-Mangel:
Autoindustrie fehlt Nachschub
Aktuelle Umfrage ergibt:
Lichtblick? Industrie rechnet mit mehr Exporten
Weltweite Automärkte im Jahr 2020:
Rekord-Einbruch in Europa, China berappelt sich
Halbleiter-Engpässe:
Autobranche spricht mit Bundesregierung
"Keinen Schritt weitergebracht":
Keine Annäherung in Metall-Tarifrunde im Südwesten
ZDK hält Corona-Maßnahmen für nicht verhältnismäßig:
Reparieren ja, Verkaufen nein
Akf-Gurppe:
Bernhard Ismann ergänzt das Führungsteam
Newsletter-Bestellung
Aktuelle Bilder
Modelloffensive bei Renault und Dacia
Ford Mustang Mach-E
VW ID.4
Diese Autos müssen in die Werkstatt
Mercedes Maybach S-Klasse
Wer kommt – wer geht?
Gewinner des Jahres 2020
Die besten Sprüche 2020
Jobs in München
Dienstag, 06. Mai 2014, 12.23 Uhr

Aktionstag des Handels:
Porsche lädt ins Dach-Geschoss

In den deutschen Vertriebszentren stellt der Sportwagenanbieter am Samstag den fast 300 km/h schnellen 911-Ableger Targa mit spektakulärem Verdeck vor. Klappen soll auch die Kundenbindung.

Von Henning Krogh
Open-Air-Show: Das Öffnen des Autodachs dürfte den künftigen Fahrern des neuen 911 Targa so manchen bewundernden Blick von Beobachtern einbringen. Und mitfühlende Gedanken, wenn das Porsche-Heck zuvor allzu dicht an ein Hindernis bewegt worden war.
(Foto: Porsche)

Hamburg. Die deutschen Porsche-Zentren stellen sich für den 10. Mai auf erhöhten Besucherandrang ein. Am kommenden Samstag lädt das schwäbische VW-Label unter dem Motto „Faszination Sportwagen“ zu einem "Aktionstag" in die hiesigen Handelsbetriebe ein. Im Mittelpunkt stehen wird der Porsche 911 als Targa, der an jenem Tag in den Markt eingeführt wird. Darüber hinaus können sich "Kunden, Interessierte und Porsche-Enthusiasten am Aktionstag umfangreich über die Neu- und Gebrauchtwagen, Servicekompetenz sowie die Angebote von Sonderausstattung und Originalzubehör (Porsche Tequipment) und fahrzeugbezogene Mode und Accessoires (Porsche Driver's Selection) des örtlichen Fachhändlers informieren", teilt das Unternehmen mit.

Die Targa-Version des Elfers wird von vielen Markenfans bereits mit großer Spannung erwartet. In der 400 PS leistenden Topausführung 4S spurtet der Zweitürer in 4,6 Sekunden von null auf Tempo hundert und erreicht je nach Ausstattung eine Höchstgeschwindigkeit von bis zu 296 km/h. Der Clou des Fahrzeugs aber ist sein per Knopfdruck auf- und zuklappendes Bedachungssegment. "Das vollautomatische Dachsystem lässt das Verdeckelement auf sehenswerte Weise hinter den Fondsitzen verschwinden", lockt Porsche die Freunde des Hauses.

Um am Aktionstag auch die Bindung zu jenen Kunden zu stärken, die sich nicht in erster Linie für die Baureihe 911 interessieren, will Porsche neben dem Targa auch das im April eingeführte Kompakt-SUV Macan en detail vorführen. "Besucher erhalten zudem einen Ausblick auf die in Kürze verfügbaren Modelle Boxster GTS und Cayman GTS", kündigen die Stuttgarter an. Über die Spitzenausführungen der Porsche-Einstiegstypen Boxster/ Cayman hatte Automobilwoche in Heft 8/2014 ausführlich berichtet.

comments powered by Disqus
Crain Communications
  • Impressum / Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Weitere Crain-Publikationen
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • Mediadaten

Alle Inhalte sind urheberrechtlich geschützt © Crain Communications GmbH.
Unerlaubte Vervielfältigung ist untersagt. Alle Rechte beim Verlag.

Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr über das Thema Datenschutz