München. Als erster Carsharing-Anbieter in Deutschland verbindet DriveNow eine benachbarte Gemeinde mit einem Metropol-Geschäftsgebiet: Ab sofort zählt die Stadt Hilden zum DriveNow-Geschäftsgebiet Düsseldorf. Damit können Kunden im Rheinland zwischen Düsseldorf und Hilden pendeln. In fünf ausgewiesenen Parkzonen in Hilden werden die Fahrzeuge angemietet oder abgestellt. Interessenten registrieren sich in Hilden direkt bei der Wirtschaftsförderung, im Rathaus oder beim BMW-Autohaus Hans Brandenburg, ab Oktober auch im Bürgerbüro der Stadt. In Düsseldorf ist DriveNow im Januar 2012 gestartet und verzeichnet aktuell über 15.000 Kunden und 250 Fahrzeuge der Marken BMW und Mini.
„Das Rheinland ist aufgrund der hohen Bevölkerungsdichte und der Verkehrsströme perfekt geeignet, um die Anbindung von Satelliten an unser Geschäftsgebiet zu testen“, erklärt Andreas Schaaf, Geschäftsführer bei DriveNow. „Hilden ist mit seinen vielen Pendlern von und nach Düsseldorf für uns ein vielversprechendes Pilotprojekt.“ Eine Fahrt von Hilden nach Düsseldorf kostet zwischen fünf und acht Euro. Im Mai 2013 hat DriveNow bereits die Städte Köln und Düsseldorf verbunden; gegen einen Aufpreis von acht Euro können Nutzer daher auch bis nach Köln fahren und das Auto dort wieder abstellen.
„Für das Image der Stadt Hilden ist es gut, dass DriveNow in den Standort investiert", sagt Rita Hoff, Beigeordnete der Stadt Hilden. "Wir erwarten positive Effekte für das allgemeine Verkehrsaufkommen sowie für die Belange der Umwelt, denn es ist davon auszugehen, dass Bürger auf ihr Zweitfahrzeug verzichten werden.“ Den in Hilden ansässigen Firmen ermöglicht das Carsharing eine flexible Ergänzung zu ihrem bisherigen Fuhrparkmanagement. Peter Heinze, Wirtschaftsförderer der Stadt Hilden, sieht im Carsharing Standortförderung: "Für die Unternehmen ist es eine Alternative zur Firmenflotte, für Beschäftigte eine Möglichkeit, Pendlergemeinschaften nach Köln oder Düsseldorf zu bilden“.
Der Carsharing-Anbieter DriveNow, ein Joint Venture von BMW und Sixt, stellt hierzulande in München, Berlin, Düsseldorf und Köln inzwischen über 145.000 Kunden insgesamt 1700 Fahrzeuge zur Verfügung. DriveNow nutzt ausschließlich Fahrzeuge der Marken Mini und BMW und bietet mit dem BMW ActiveE auch eine rein elektrische Mobilitätslösung.