Ola Källenius, Bram Schot, Oliver Zipse: Der Start der drei neuen Vorstandschefs von Daimler, Audi und BMW könnte schwieriger nicht sein. Das hat Folgen.
» mehr
Hat BMW rechtzeitig über den Wechsel an seiner Konzernspitze informiert? Solche Informationen sind kursrelevant, daher prüft nun die Finanzaufsicht Bafin den Vorgang.
» mehr
Im Münchener Vierzylinder-Hochhaus hat jetzt der bisherige Produktionschef das Sagen. Zum Amtsantritt hat er eine klare Botschaft: Wir sind stark – und wir haben eine Menge Hausaufgaben.
» mehr
Beim Autobauer BMW wird Vorstandschef Harald Krüger an diesem Donnerstag (1. August) zum letzten Mal vor seinem Abtreten die Quartalszahlen vorlegen. Ab Mitte August übernimmt der bisherige Produktionsvorstand Oliver Zipse das Steuer im Vierzylinder in München. Die Zahlen zum
» mehr
Ist BMW Nachzügler bei der E-Mobilität - oder Vorreiter? Die Wahrheit könnte in der Mitte liegen. Und so sind auch die Erwartungen an den neuen Konzernchef in München ganz verschieden: Neue Tonart - oder neuer Kurs?
» mehr
Die Neubesetzung des Chefpostens mit Oliver Zipse wird im deutschen BMW-Handel positiv aufgenommen. Doch Händlerpräsident Peter Reisacher hat auch Wünsche an den neuen Konzernlenker.
» mehr
Schon Mitte August übernimmt der bisherige Produktionschef das Steuer im BMW-Konzern. Aufsichtsrat, Arbeitnehmer und Aktionäre hoffen auf einen, der mit Elan vorangeht. Anzupacken gibt es viel.
» mehr
Vor zwei Wochen hat BMW-Chef Harald Krüger das Handtuch geworfen. Jetzt hat der Aufsichtsrat seinen Nachfolger benannt. Oliver Zipse ist schon seit Jahrzehnten im Haus und tritt schon zum zweiten Mal in Krügers Fußstapfen.
» mehr
Was hinterlässt Harald Krüger, wenn er seinen Chefposten bei BMW aufgibt? Automobilwoche hat wichtige Kennzahlen der drei deutschen Premiumhersteller analysiert und graphisch aufgearbeitet.
» mehr
BMW bekommt einen neuen Chef. Auf welche neuen Modelle darf der Krüger-Nachfolger hoffen? Wie haben sich Absatz und Marktanteile von BMW zuletzt entwickelt? Die Antworten gibt es in unserem Datencenter.
» mehr
Der Aufsichtsrat von BMW bestimmt den Nachfolger von Vorstandschef Harald Krüger. Zwei Kandidaten gelten als Favoriten - Entwicklungschef Klaus Fröhlich und Produktionschef Oliver Zipse.
» mehr
Vor der Aufsichtsratssitzung - Nachfolger für Krüger:
BMW steht auf den ersten Blick gut da. Doch um in Zukunft erfolgreich zu sein, müssen der neue Chef und seine Mitarbeiter mehrere Baustellen angehen.
» mehr
Nicht den sehr selbstbewussten Herbert Diess, sondern den Teamplayer Harald Krüger hat BMW 2015 auf den Chefposten in München berufen. Das entsprach der Tradition des Hauses. Aber die Autobranche ist im Umbruch. Am Donnerstag stehen zwei durchsetzungsstarke Manager als
» mehr
Oliver Zipse könnte in Kürze zum zweiten Mal Nachfolger von Harald Krüger werden. 2015 profitierte er vom Aufstieg Krügers zum Vorstandschef und folgte ihm als Produktionsvorstand. Nun könnte der Fall des Vorstandsvorsitzenden für Zipse den Weg an die Unternehmensspitze ebnen.
» mehr
BMW hat im Juni auf der ganzen Welt mehr Autos verkauft als im Vorjahresmonat. Das hat der Hersteller vor allem dem guten Geschäft in China zu verdanken.
» mehr