Der Chipmangel nimmt für Ford immer bedrohlichere Ausmaße an und führt jetzt zu weiteren Kurzarbeitertagen in ganz Europa. Der Hersteller erklärt, bei der Produktion würden von Kunden bestellte Fahrzeuge priorisiert.
» mehr
Alle Pkw-Modelle in Europa bis 2030 rein elektrisch:
Ford wird an seinem europäischen Sitz in Köln eine Milliarde Dollar investieren und von 2023 an das erste rein elektrische Volumenfahrzeug der Marke auf Basis der VW-Plattform MEB bauen. Der Bau eines weiteren E-Autos in Köln wird erwogen. Köln wird damit Fords erster E-Standort
» mehr
Ford will in Köln mindestens zwei neue Modelle mit der MEB-Technik von VW produzieren. An dem Standort soll das Center of Excellence für elektrifizierte EU-Modelle entstehen.
» mehr
Ford wird im Kölner Fiesta-Werk künftig seinen weltweit ersten vollelektrischen Kleinwagen auf Basis der elektrischen Plattform von Volkswagen bauen. Der bislang in Köln gebaute Fiesta mit Verbrennungsmotor wird dort 2024 auslaufen. Wie die Automobilwoche am Dienstag aus dem
» mehr
Ford darf die Mitarbeiter seiner brasilianischen Fabriken zunächst nicht entlassen. Das haben die dortigen Arbeiter vor Gericht erstritten. Der Autobauer will seine Produktion in dem Land beenden und drei Werke schließen.
» mehr
Im vierten Quartal hat Ford einen Verlust in Höhe von mehreren Milliarden Dollar eingefahren. Trotzdem will der Autobauer seine Investitionen steigern. Eine Überraschung gab es in Europa.
» mehr
Claudia Vogt wird neue Chefin des Nutzfahrzeuggeschäfts Deutschland, Österreich und der Schweiz im Marketing von Ford. Ihre Nachfolgerin im Gewerbekunden- und Großkundengeschäft wird Kerstin Glanzmann-Schaar.
» mehr
Ford beendet nach mehr als hundert Jahren Präsenz seine Produktion in Brasilien und schließt drei Werke in dem Land. Zuletzt hatte Ford in Südamerika nur Verluste geschrieben.
» mehr
Ford hat recht lange gebraucht, bis das erste reine Elektroauto auf den Markt kommt. Das sportliche Mustang-E-SUV sortiert sich zwischen Volumen-E-Fahrzeugen und Premiumstromern ein.
» mehr
Ford fährt die Produktion seines Kompakt-Klassikers Focus im laufenden und auch im kommenden Jahr nochmals herunter und hat deshalb weitere Kurzarbeiter-Tage vereinbart. In der Belegschaft wächst die Sorge um die Zukunft des Standorts.
» mehr
Ford will das für Europa geplante reine E-Auto laut Medienberichten in Köln produzieren. Für den Umbau des Werks sei eine Milliarden-Investition vorgesehen.
» mehr