Die automobile Geschichte von Mazda startete vor 60 Jahren mit dem Kleinwagen R360. Wie auch heute manches Modell, war auch schon der R360 alles andere als konventionell.
» mehr
Mit dem Zoe fährt Renault bei den E-Autos den meisten seit Jahren voraus. Nun wollen die Franzosen bis 2025 auch dank Plug-in-Hybriden den grünsten Antriebsmix aller Autobauer in Europa erreichen.
» mehr
So leicht macht Porsche den Verzicht beim Taycan: Das Basismodell des Elektro-Sportlers ist erheblich günstiger, Verzicht muss der Fahrer ab kaum üben.
» mehr
Die Leistungswerte lesen sich wie von einem anderen Stern: 1900 PS, 2300 Nm und weniger als zwei Sekunden von 0 auf 100 km/h. Auch die Eindrücke von Abstimmungsfahrten mit Nick Heidfeld im Pininfarina Battista sind beeindruckend.
» mehr
Was früher als Spinnerei galt, hält jetzt mehr und mehr Einzug im Auto: Solarmodule. Diese können unter anderem für mehr Reichweite von E-Autos sorgen.
» mehr
Mazda hat das SUV CX-5 überarbeitet. Die neueste Generation bietet zu Preisen ab 27.690 Euro unter anderem etwas mehr Komfort und Konnektivität.
» mehr
Im März bringt Mini die neuesten Versionen von Drei- und Fünftürer sowie Cabrio des Grundmodells in den Handel. Die Preise starten bei 19.500 Euro.
» mehr
Suzuki versucht, mit dem neuen Across im Bereich der größeren SUVs Fuß zu fassen. Unter anderem angesichts des Preises könnte dies schwierig werden.
» mehr
Zu Preisen ab 180.400 Euro bringt die BMW M GmbH im Frühling den M5 als CS-Modell mit 635 PS auf den Markt. Von 0 auf 100 km/h sprintet das Fahrzeug in drei Sekunden.
» mehr
Mit dem Trinity will VW in einigen Jahre Tesla Konkurrenz machen. Jetzt hat sich Markenchef Ralf Brandstätter zum Preis des Hoffnungsträgers geäußert.
» mehr
Die kommenden Jahre werden für Audi zu einem Balanceakt zwischen Elektrooffensive und bewährten Verbrennern. Etliche neue E-Modelle sind geplant.
» mehr
Audi stellt dem Q5 eine Schrägheck-Variante namens Sportback zur Seite. Das kostet zwar ein paar Liter Kofferraum, bietet aber Vorteile an anderer Stelle.
» mehr
Audi enthüllt seinen neuen Spitzenstromer e-tron GT. Am 9. Februar wird die Serienversion des Schwestermodells des Porsche Taycan enthüllt. Wegen Corona findet die Weltpremiere aber nur im Internet statt.
» mehr