Die Intel-Tochtet Mobileye sieht sich beim autonomen Fahren nach Level 4 am Ziel: Das eigene Self-Driving-System wurde nun für marktreif erklärt. Unter dem Namen "Mobileye Drive" soll es nun Automobilherstellern und Mobilitätsdienstleistern angeboten werden. Einen ersten Kunde
» mehr
Volkswagen und Ford in den USA können tief durchatmen. Praktisch in letzter Minute legen zwei wichtige Zulieferer ihren Streit bei und verhindern so einen herben Dämpfer für die E-Auto-Produktion. Nicht nur die Hersteller sind erleichtert.
» mehr
Kinto, der Mobilitätsanbieter von Toyota, bekommt eine deutsche Tochtergesellschaft. Diese bietet zum Start zwei Produkte an, dabei soll es aber nicht bleiben.
» mehr
Chefwechsel bei Waymo: Tekedra Mawakana und Dmitri Dolgov sollen künftig die Geschicke der Google-Schwesterfirma lenken. John Krafcik hat seinen Rückzug angekündigt.
» mehr
Der taiwanesische Halbleiter-Hersteller TSMC will in den kommenden drei Jahren 100 Milliarden Dollar in die Erweiterung seiner Produktion und die Entwicklung investieren. Der aktuelle Chipmangel belastet unter anderem die Autoindustrie stark.
» mehr
Kunden des Mobilitätsanbieters Free Now von Daimler und BMW können ab sofort über die App auch E-Scooter und bald auch E-Mopeds des Mikromobilitätsanbieters Tier buchen.
» mehr
Der chinesische Fahrdienst-Vermittler Didi Chuxing will von Investoren eine halbe Milliarde Dollar für sein Programm für autonome Fahrzeuge bekommen. Das berichtet "Bloomberg".
» mehr
In rund zwei Wochen startet die Hannover Messe - rein digital. Bei der Messe stehen dieses Mal vor allem Vernetzung und neue Technologien für Klimaschutz im Fokus.
» mehr
Intels neuer Chef Pat Gelsinger hat angekündigt, die Produktionskapazitäten für Halbleiter ausbauen zu wollen. Zuletzt hatte es unter anderem in der Autobranche Problem wegen Chipmangels gegeben.
» mehr
Der globale Halbleiter-Mangel stellt bereits ein Problem für die Autobranche dar. In den kommenden Monaten dürfte es sich noch verschärfen, denn eine große Fabrik fällt nach einem Brand aus.
» mehr
Nach dem heftigen Wintereinbruch in Texas fährt Infineon die Produktion in Austin wieder hoch. Die ausgefallene Produktionsmenge werde man aber nicht ausgleichen können.
» mehr
Virtual-Reality-Anwendungen finden sich mittlerweile in vielen Bereichen. Davon können auch Logistikzentren profitieren. Es locken nicht nur Kosteneinsparungen.
» mehr