Wie das Handelsblatt berichtet, schütten die DAX-Konzerne nach Rekordgewinnen reichlich Dividenden an ihre Aktionäre aus. Wir zeigen die Automotive-Unternehmen, die ihre Anleger nach der Hauptversammlung besonders mit einem Geldregen erfreuen.
Im Vergleich zu 2017 legt BMW ebenfalls um 14 Prozent zu. Anleger können sich über eine
Dividendenrendite von 4,6 Prozent freuen. Insgesamt schüttet BMW in diesem Jahr 2630 Millionen Euro aus. (Foto: BMW)
Die wichtigsten Personalwechsel des Jahres
189 Bilder
Ford bringt mit dem Mustang Mach-E nun auch sein erstes reines Elektroauto auf den Markt. Kurz nach dem Jahreswechsel startet das Modell durch. (Foto: Ford)
7 Bilder
Mit dem ID.4 bringt VW sein erstes Elektro-SUV auf den Markt.
13 Bilder
Ein Rückblick in Bildern - wer war 2020 der CEO, Aufsteiger oder Mobilitätsanbieter des Jahres?
15 Bilder