• Themenspezials
  • Datencenter
  • Jobs
  • ePaper
  • Nachrichten-App
  • Newsletter
  • Abo
  • Shop
  • Mediadaten
  • Kontakt
Logo automobilwoche
Automotive News:
  • Business Class
  • Nachrichten
  • Hersteller
  • Handel
  • Zulieferer
  • Showroom
  • IT
  • Karriere
  • Personalien
  • Veranstaltungen
  • Marktplatz
Hier geht es zur Übersicht aller Webcasts
Aufzeichnungen:
Webcast "Automobilwoche TALKS BUSINESS":
Werkstatt der Zukunft – Hier geht es zum Video
Webcast "Automobilwoche TALKS BUSINESS":
Konzepte für das Gebrauchtwagengeschäft - hier geht es zum Video
Webcast "Automobilwoche TALKS BUSINESS":
Auto-Abo - Weg aus der Krise? - Hier geht es zum Video
Webcast "Automobilwoche TALKS BUSINESS":
Onlinevertrieb von Neuwagen - hier geht es zum Video

Die nächsten Live-Übertragungen:
Webcast mit Porsche, Siemens und FEV:
Ausweg grüne Kraftstoffe?
Aufzeichnungen:
Webseminar zum Thema Omnichannel-Vertrieb:
Die Autobranche hat noch Nachholbedarf
Hier geht es zum Video:
Web-Seminar "Stresstest für die Supply Chain"
Aufzeichnung der Talkrunden:
"Women in Motion" mit Top-Beteiligung
Hier geht es zum Video und zu den Präsentationen:
Web-Seminar "Car Data & Infrastruktur Plattform"
Business Class Logo
Neue Vertriebsstrategie:
BMW will bald jedes vierte Auto im Internet verkaufen
Engpass bei Halbleitern:
VW meldet auch für Zulieferwerk Braunschweig Kurzarbeit an
Neue Gesellschafterstruktur:
Steffen Hahn übernimmt Hahn-Gruppe komplett
Klartext:
Einfallstor Norwegen
Business Class-Bestellung
Weitere aktuelle Meldungen
Megafusion abgeschlossen:
Aus PSA und Fiat Chrysler wird Stellantis
Unionsfraktionschef fordert schärferen Lockdown:
"Wir müssen nochmal mit der Industrie reden"
Bau in Grünheide kann weitergehen:
Tesla hinterlegt 100 Millionen Euro Sicherheitsleistung
Bau des Werks in Grünheide:
Tesla bekommt längere Frist für fehlende Sicherheitsleistung
Neuer Autogigant:
Stellantis geht an den Start
Systeme für Wasserstoffautos:
Hyundai baut Brennstoffzellenfabrik in China
Künstliche Intelligenz:
Marcel Martini verstärkt Start-up Susi&James
Internationale Ausrichtung:
Car-Garantie stellt Vertriebsteam neu auf
Newsletter-Bestellung
Aktuelle Bilder
Modelloffensive bei Renault und Dacia
Ford Mustang Mach-E
VW ID.4
Diese Autos müssen in die Werkstatt
Mercedes Maybach S-Klasse
Wer kommt – wer geht?
Gewinner des Jahres 2020
Die besten Sprüche 2020
Jobs in München
Freitag, 16. März 2018, 08.00 Uhr

EXKLUSIV - Flottengeschäft verdreifachen:
Continental will Reifen künftig vermieten statt verkaufen

Im Rahmen eines Pay-as-you-drive-Modells will Continental künftig Reifen vermieten. Der Konzern rechnet insgesamt, seinen Umsatz im Flottengeschäft mit neuen Mobilitätsdienstleistungen zu verdreifachen.

Von Agnes Vogt
Vernetzte Reifen verhelfen Continental zu neuen Geschäftsmodellen. (Foto: Continental)

Continental plant neue Dienstleistungen wie etwa die Vermietung von Reifen und will damit im Flottengeschäft deutlich wachsen. "Wir rechnen damit, unseren Umsatz im Flottengeschäft um den Faktor drei erhöhen zu können", sagte Werner Köstler, Strategiechef der Conti-Division Interior, der Automobilwoche.

Im Rahmen eines Pay-as-you-drive-Modells soll der Preis nicht mehr pro Stück, sondern nach gefahrener Strecke bezahlt werden. Damit können Flottenkunden besser kalkulieren. "Wer nicht fährt, zahlt auch nicht", stellte Köstler klar. Reifen und Fahrzeug müssen mit Sensorik vernetzt sein, um den Zustand des Produkts zu analysieren. "Durch dieses Modell erhöhen wir die Wertschöpfung, weil wir den Reifen tauschen, wenn er ein Loch hat. Wir wollen ja, dass das Fahrzeug wieder rollt", betonte der Manager.

Bislang erzielt Conti im Flottengeschäft einen Umsatz im dreistelligen Millionenbereich.

Lesen Sie auch:

Umbaupläne bleiben bei Conti Thema: Degenhart knackt 44 Milliarden-Euro-Marke

Continental zahlt höhere Prämie: Fast 1150 Euro für jeden Mitarbeiter

Gemeinschaftsunternehmen in China: Conti baut 48-Volt-Batteriesysteme

comments powered by Disqus
Crain Communications
  • Impressum / Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Weitere Crain-Publikationen
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • Mediadaten

Alle Inhalte sind urheberrechtlich geschützt © Crain Communications GmbH.
Unerlaubte Vervielfältigung ist untersagt. Alle Rechte beim Verlag.

Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr über das Thema Datenschutz