Wer sporadisch ein Auto benötigt und kein eigenes hat, guckt auf dem Land oft in die Röhre. Die meisten Carsharing-Anbieter konzentrieren sich auf größere Städte.
Laut dem Bundesverband Carsharing (bcs) stellen in Deutschland inzwischen 226 Anbieter an 840 Orten rund 25.000 Fahrzeuge bereit.
"Die Branche wächst seit Jahren. Noch vor einem Jahr waren es 181 Anbieter in 740 Städten und Gemeinden", sagt Wiebke Schönherr vom bcs.
Allerdings sei die Anbieter-Dichte in Ballungsgebieten deutlich höher als in kleinen Ortschaften. So gibt es dem bcs zufolge in 95 Prozent aller Großstädte mit mehr als 100.000 Einwohnern Carsharing-Angebote, während es in Gemeinden mit weniger als 20.000 Einwohnern nur 4,3 Prozent sind. (dpa/mer)
Lesen Sie auch:
Corona-Krise verändert Fahrzeug-Sharing
PSA stellt Carsharing in Frankfurt ein
Auto und Fahrrad sind Gewinner der Corona-Krise
Im Datencenter: