Ferrari feiert sein 50-jähriges Jubiläum auf dem japanischen Markt mit einem streng limitierten Sondermodell. Nur zehn Exemplare wird es von J50 geben, die nach speziellen Kundenwünschen gefertigt wurden. Die Basis bildet der 488 Spider. Dessen B8-Motor leistet im J50 stolze 507 kW/690 PS. Vom J50 entstehen nur zehn zusätzlich nach Kundenwünschen maßgeschneiderte Autos, wie die Italiener mitteilen. Die Basis für den Zweisitzer ist der bekannte 488 Spider. Die Leistung seines V8 mit 3,9 Litern Hubraum steigerte Ferrari hier auf 507 kW/690 PS, das sind 20 PS mehr. Die flache Karosserie wirkt futuristisch, ihre Dachlinie fällt nach hinten ab, zwei Überrollbügel schützen die Insassen.
Ferrari J50
Zehn spezielle Ferrari für Japan
Mit einem Sondermodell feiert Ferrari sein Jubiläum auf dem japanischen Markt.
Anleihen beim F40
Eine schwarze Trennline wie sie auch etwa die Ferrari-Ikonen GTO oder F40 in den 1980er Jahren trugen, zieht sich um die Front und reicht beidseitig bis weit in die Türen nach hinten. Das zweigeteilte Targadach besteht aus Karbonfaser und lässt sich hinter den beiden Sitzen verstauen. Die Preise des nur für Japan geplanten Autos dürften zwischen circa 2,5 und drei Millionen Euro liegen, sagte eine Sprecherin. Inzwischen ist es jedoch zu spät für eine Entscheidung: Die Kleinstauflage ist bereits ausverkauft. Die ersten Exemplare könnten Ende 2017 zu den betuchten Kunden rollen. (dpa/swi)