Berlin. Die Zahl der Ladestationen für Elektroautos ist in Deutschland seit Jahresbeginn deutlich gestiegen. Inzwischen seien bundesweit 6517 öffentliche Ladepunkte installiert, berichtete der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) am Freitag in Berlin. Ende des Jahres 2015 lag die Zahl demnach noch bei 5836 Auflademöglichkeiten.
Das Bundesland Nordrhein-Westfalen liegt im regionalen Vergleich weiter an erster Stelle; dort waren Ende Juni 1335 öffentliche Ladepunkte verfügbar. Auf NRW folgten Baden-Württemberg (1182 Stationen) und Bayern (937). Unter den großen Städten führten Berlin (529), Stuttgart (366) und Hamburg (292).