Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) hat sich über die Pläne von US-Elektroautobauer Tesla für eine Batteriefabrik in Grünheide erfreut gezeigt - auch wenn sich der Start der Autofabrik verzögern könnte. "Der Antrag, der jetzt demnächst von Tesla geändert eingereicht vorliegen soll - erweitert um den Bau einer Batteriefabrik - ist eine positive Nachricht für das Land", sagte Woidke der Deutschen Presse-Agentur. "Es ist eine zusätzliche Investition, zu der sich Tesla hier offensichtlich entschieden hat."
Für die Autofabrik droht ein späterer Start. Bisher war dieser Juli vorgesehen. Doch der Antrag zur umweltrechtlichen Genehmigung muss nach Angaben des Landesumweltamts voraussichtlich erneut öffentlich ausgelegt werden, weil Tesla auch die Errichtung und den Betrieb einer Batteriefabrik einbeziehen will. Damit ist unklar, wann die noch fehlende abschließende Genehmigung für das Vorhaben kommt. Tesla baut derzeit über vorzeitige Zulassungen für einzelne Bauschritte.