Bis zum Jahr 2020 wollen Wissenschaftler und Unternehmen in einem gemeinsamen Forschungsprojekt eine mangelhafterforschte Umweltfrageaufklären: Wo bleibt das abgefahrene Profil alter Autoreifen?
Bei der Münchner Umwelttechnologiemesse Ifat werden Forscher derfederführenden TU Berlin vom 14. bis 18. Mai vorstellen, wie sie dem Reifenabrieb nachspüren.
"Es geht darum, zu verstehen, wo mehr oder weniger Reifenabrieb anfällt und wie der überhaupt entsteht", sagt Daniel Venghausvon der FakultätPlanen Bauen Umwelt.
Die Ifat ist mit 3300 Ausstellern die größte Messe der Umweltbranche in Deutschland.