Bei den Kartell-Ermittlungen gegen BMW, Daimler und Volkswagen zeigt sich EU-Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager zuversichtlich, den deutschen Autobauern illegale Absprachen zu Technologien der Abgasreinigung nachweisen zu können. "Wir vermuten ein Foul-Spiel, als es darum ging, die optimale Technologie zur Emissionsreinigung einzusetzen oder nicht", sagte Vestager den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. Die EU-Kommission habe "starke Zweifel". Der Fall sei aber noch nicht abgeschlossen.
Eine zeitliche Prognose wollte die Kommissarin nicht treffen. "Man muss sicher sein, dass es sich um einen juristischen Fall handelt. Und dass die Dinge nicht aus besten Motiven getan wurden", sagte sie. "Wenn wir sicher sind, dass wir einen solchen Fall haben, dann wird es ein starker Fall sein."