Am Ende wird es auch ums Geld gehen. Dutzende Ideen liegen auf dem Tisch, wie Deutschland beim Klimaschutz vorankommen kann. Zusammengenommen würden sie Milliarden kosten.
Doch was ist machbar– und den Bürgern zumutbar– angesichts der schwächelnden Konjunktur und einer drohenden Rezession?
"Nichts tun ist nicht die Alternative", das hat Kanzlerin Angela Merkel (CDU) gerade im Bundestag ganz deutlich gemacht und die Bundesbürger auf einen Kraftakt vorbereitet. Ja, der Klimaschutz werde Geld verschlingen, doch ihn zu ignorieren noch viel mehr.
Was genau die Bundesregierung vorhat, wird erst Ende kommender Woche feststehen– spätestens nach der Sitzung des Klimakabinetts am Freitag. Bis dahin gibt es mehr Fragen als konkrete Antworten.