Es geht um gewaltige Geldsummen, neue Autos und Zukunftstechnologien– und um die Frage, wo künftig die Elektro-Autos von Volkswagen gebaut werden sollen: Die VW-Aufsichtsräte beraten an diesem Freitag in Wolfsburg über den nächsten Budget-Plan des Autoriesen.
Der Hersteller will seine Investitionen für die kommenden fünf Jahre von den Kontrolleuren absegnen lassen.
Dabei dürfte es sich um hohe zweistellige Milliardenbeträge handeln, außerdem soll geklärt werden, in welchem VW-Werk die neuen E-Autos künftig entstehen. Im Gespräch ist das Werk in Zwickau. Auch Betriebsratschef Bernd Osterloh hatte Zwickau ins Spiel gebracht– er will erreichen, dass alle Modelle zunächst in nur einem Werk produziert werden.
Die Abgas-Affäre und die Krise des Dieselmotors generell machen Investitionen für VW allerdings zu einem Kraftakt. Allein die Beilegung des Skandals in den USA kostete die Wolfsburger über 25 Milliarden Euro.