Was Angela Merkel bei einem Kongress des CDU-Arbeitnehmerflügels kurz und bündig einräumte, hat für die Auto-Nation Deutschland durchaus Gewicht. Die Kanzlerin verabschiedet sich vom Ziel der Regierung, bis zum Jahr 2020 rund eine Million Elektroautos auf die Straßen bringen zu wollen. "So, wie es im Moment aussieht, werden wir dieses Ziel nicht erreichen", sagte Merkel.Wie geht es bei der Zukunftstechnologie Elektroauto in Deutschland nun weiter? Wichtige Fragen und Antworten sind hier zusammengefasst.
Ist Merkels Eingeständnis eine Überraschung?
Die Botschaft überrascht nicht, der Zeitpunkt schon. Nicht nur Fachleute wussten längst, dass die Million so bald kaum zu schaffen sein würde. Der damalige Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) sagte bereits im Januar: "Wenn wir nicht noch die Fahrräder dazu zählen, werden wir nicht mal auf die Hälfte kommen. Ich rate zu ein bisschen mehr Realismus."