Dieser Satz dürfte in der Daimler-Konzernzentrale für Irritation sorgen: Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann sagte über seine S-Klasse: "Ich hocke da wie ein Sardine in der Büchse."
Vor ihm sitze ein Personenschützer, der ja auch Platz brauche. Er selbst klemme sich meistens noch seine Tasche hinter die Füße, weil neben ihm ein Mitarbeiter hocke, der auch Platz brauche. Er nehme das aber gerne in Kauf. "Es geht mir besser als der Queen mit ihrer Kutsche", meinte er mit Blick auf die britische Königin. Immerhin komme er mit dem Wagen gut voran. "Man kann mit ihm auch überholen."
Was ihn mehr umtreibe, sei die Tatsache, dass er im Wagen keine ordentlichen Dienstgespräche per Telefon führen könne, weil es so viele Funklöcher im Land gebe. Kretschmanns Dienstwagen ist ein Plug-In Hybrid von Daimler. FDP-Landtagsfraktionschef Hans-Ulrich Rülke meinte: "Der Ministerpräsident betätigt sich nicht gerade als oberster Wirtschaftsförderer unseres Landes, wenn er die S-Klasse von Daimler als "Sardinenbüchse" bezeichnet." (dpa/ree)
Lesen Sie auch:
Spitzen aus Detroit: Mit VW-Chef Matthias Müller im Lift
+++Tarif-Ticker+++: Warnstreik bei Daimler - das war der Tag