Die geplante Übernahme des Chip-Designers Arm durch den Grafikkarten-Spezialisten Nvidia stößt Kreisen zufolge auf weiteren Widerstand. Google, Microsoft und Qualcomm hätten sich gegenüber den US-Aufsichtsbehörden gegen das Geschäft in Stellung gebracht, berichtete die Nachrichtenagentur Bloomberg unter Verweis auf mit der Sache vertraute Personen.
Die drei Konzerne argumentierten, dass der 40 Milliarden US-Dollar (rund 34 Milliarden Euro) schwere geplante Kauf den Wettbewerb in der Chipbranche beschneide. Im Herbst hatte die Agentur schon berichtet, dass Huawei und andere chinesische Konzerne gegen das Geschäft zu Felde zögen.