Der Volkswagen-Konzern geht für das kommende Jahr von einer Einhaltung der schärferen EU-Abgasregeln aus. "Wir sind extrem zuversichtlich, 2021 CO2-regelkonform zu sein", sagte Vertriebschef Christian Dahlheim am Donnerstag in einer Telefonkonferenz. Für 2020 rechnet der Konzern demnach weiter - wie schon von Vorstandschef Herbert Diess angedeutet - mit einer leichten Verfehlung der Ziele für den Ausstoß des klimaschädlichen Kohlendioxids. Deutliche Überschreitungen der Grenzen könnten für Autobauer in der EU tendenziell Milliardenstrafen nach sich ziehen.
Seit 2020 gelten für die Branche in der EU verschärfte Vorschriften, wonach neu verkaufte Autos im Schnitt je gefahrenem Kilometer nur noch 95 Gramm CO2 ausstoßen dürfen. In diesem Jahr gibt es noch Übergangsregeln, die aber 2021 wegfallen. Derzeit ziehen die Verkäufe emissionsärmerer Elektro- und Plugin-Hybrid-Antriebe auch wegen stärkerer Förderung an. VW hatte angedeutet, dass es 2021 mit dem Wachstum dieser Modelle einfacher werde, die EU-Regeln einzuhalten. Für einzelne Autobauer gelten je nach Marktposition individuelle Grenzen, Marken mit schwereren Fahrzeugen dürfen mehr ausstoßen.