Frankfurt. Der Diesel-Anteil in Deutschland sinkt. Wie das CAR-Center der Universität Duisburg-Essen mitteilt, lag er im August bei 45,3 Prozent und damit so niedrig wie seit März 2012 nicht mehr. Bei den deutschen Herstellern sind Fahrzeuge mit marktreifen alternativen Antrieben jedoch Mangelware, kritisiert CAR-Chef Ferdinand Dudenhöffer. Sie reagierten deshalb mit hohen Rabatten auf die Kaufzurückhaltung. Sonderaktionen und Internet-Rabatte von fast 20 Prozent auf die 30 beliebtesten Modelle sollen die Kunden zu den konventionell angetriebenen Fahrzeugen locken.
Zwar sind die Zulassungen in Deutschland im August um 8,3 Prozent gestiegen, Dudenhöffer schiebt das aber auf die beiden zusätzlichen Arbeitstage im Vergleich zum August 2015. Würde man diese herausrechnen, käme man auf ein Minus von 1,1 Prozent oder 2549 Autos, schreibt er.