Die Ausgehbeschränkungen in der Corona-Pandemie wirken sich auf die Verkehrssicherheit in Deutschland aus - es gibt weniger Unfälle. Da das Verkehrsaufkommen zurückgeht, werde es in diesem Jahr auch "deutlich rückläufige Schäden" geben, sagte HUK-Coburg-Vorstandschef Klaus Heitmann. Für eine Quantifizierung sei es aber noch zu früh.
Das bedeutet aber keineswegs, dass die Corona-Krise für Versicherungen erfreulich wäre: Gleichzeitig ist nach Heitmanns Worten seit Mitte Februar auch das Neugeschäft der HUK Coburg in der Autoversicherung zurückgegangen, weil derzeit nur sehr wenige Autos gekauft werden. Ein Unsicherheitsfaktor für die HUK Coburg und andere Versicherungen sind außerdem die Turbulenzen an den Finanzmärkten, weil diese die Erträge der Kapitalanlagen schrumpfen lassen.
Die HUK Coburg hatte Ende vorigen Jahres 12,4 Millionen versicherte Fahrzeuge im Bestand und ist damit mit Abstand der Marktführer bei Kfz-Policen. Nummer zwei ist die Allianz, die langfristig der Coburger Konkurrenz ihren Spitzenplatz wieder abjagen will. Die aus Kundensicht erfreuliche Folge: scharfer Wettbewerb mit Anzeichen eines beginnenden Preiskampfs.