Das Weltwirtschaftsforum will ein Forschungszentrum für die vierte industrielle Revolution in München aufbauen. "Die Pläne sind auf gutem Weg. München kann die deutsche Antwort auf das Silicon Valley werden und gemeinsam mit Berlin die internationale Führungsrolle Bayerns und Deutschlands zum Thema Zukunft der Mobilität hervorheben", sagte der Chef des Weltwirtschaftsforums, Klaus Schwab, der "Süddeutschen Zeitung".
Mit der vierten industriellen Revolution wird gemeinhin die Digitalisierung der industriellen Produktion durch moderne Informations- und Kommunikationstechnik bezeichnet.