Nach wie vor sind die Deutschen skeptisch beim Thema autonomes Fahren. Bei zwei Drittel der in einer aktuellen Studie Befragten überwiegen Skepsis und Ängste. Die größten Vorteile selbstfahrender Autos sieht die Bevölkerung derweil vor allem bei anstrengenden Fahrten und routinierten Strecken, ergibt eine am Dienstag veröffentlichte Umfrage im Auftrag der Bertelsmann Stiftung.Für die Ergebnisse der repräsentativen Studie befragte das Meinungsforschungsinstitut Emnid zwischen dem 24. und 26. Januar 1015 Personen.
Laut den Ergebnissen der Umfrage steigen Akzeptanz und Aufgeschlossenheit gegenüber selbstfahrenden Autos, je mehr Zeit die Menschen im Auto sitzen. Am liebsten würden die Befragten bei einer computergesteuerten Fahrt aus dem Fenster schauen (73 Prozent der Befragten), entspannen (59 Prozent), lesen (47 Prozent) oder im Internet surfen (39 Prozent).