München. Deutschlands größter Autovermieter Sixt verbucht ein weiteres Rekordjahr. Für 2015 gab das Unternehmen ein Ergebnis vor Steuern von 185,2 Millionen Euro bekannt - eine Steigerung um 18 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Das meiste Geld wird nach wie vor in der Vermietung erlöst: 2015 waren es gut 1,5 Milliarden Euro - bei einem Gesamtumsatz von 2,18 Milliarden Euro. "Unser Konzern entwickelte sich im In- und Ausland deutlich dynamischer als die Mobilitätsmärkte insgesamt", sagte Firmenchef Erich Sixt am Dienstag in München.
Zuletzt seien insbesondere die Expansion des Verleihgeschäfts in Westeuropa sowie in den USA Wachstumstreiber gewesen. 49 Prozent der Erlöse in diesem Bereich würden mittlerweile im Ausland erzielt. Die Vereinigten Staaten, größter Vermietmarkt der Welt, hätten sich fünf Jahre nach Geschäftsstart schon zum größten Auslandsmarkt entwickelt. Konkrete Zahlen nannte Sixt allerdings nicht.