Mountain View. Ein selbstfahrendes Auto von Google ist erneut unverschuldet in einen Auffahrunfall verwickelt worden. Ein offenbar unachtsamer Fahrer in einem herkömmlichen Auto fuhr vor einer roten Ampel hinten auf den stehenden Lexus mit Google-Technik an Bord auf. Die Insassen hätten ein leichtes Schleudertrauma erlitten, wie Projektleiter Chris Urmson in einem Beitrag auf der Plattform «Medium» erklärte. Der Unfallfahrer war mit einer Geschwindigkeit von rund 27 Kilometern pro Stunde unterwegs.
Google-Auto
Weiterer unverschuldeter Unfall
Ein konventionelles Auto hat einen der selbstfahrenden Testwagen von Google gerammt. Es war nicht der erste Vorfall dieser Art - und Grund war erneut menschliches Versagen.
14 Unfälle seit 2009
Google veröffentlichte auch ein Video des Aufpralls aus Sicht des Computers, in dem die Bewegung aller Fahrzeuge auf der Straße dargestellt wird.
Insgesamt seien die selbstfahrenden Fahrzeuge von Google damit seit dem Start des Projekts 2009 14 Mal angefahren worden, davon 11 Mal von hinten. Stets seien die Fahrer der anderen Autos schuld gewesen, betont Google und sieht das als Beleg für die Sicherheit des autonomen Fahrens. (dpa/swi)