Wolfsburg. Hessa Al-Jabar soll das Emirat Katar im Aufsichtsrat von Volkswagen vertreten. Das hat der VW-Konzern mitgeteilt. Die 1959 in Katar geborene Ingenieurin soll einen von zwei Plätzen in dem Gremium einnehmen, die Katar als Großaktionär zustehen.
Al-Jabar wird Akbar Al-Baker nachfolgen, der erst seit einem Jahr im Aufsichtsrat war. Der Vize-Vorsitzende der Katar-Holding, Hussain Ali Al-Abdulla, bleibt entgegen früherer Berichte im Aufsichtsrat. Er ist seit Frühjahr 2010 Mitglied des Gremiums.
Al-Jabar ist seit 2013 Ministerin für Informations- und Kommunikationstechnologie in Katar. In ihre Amtszeit fiel unter anderem die Liberalisierung des Telekommunikationsmarktes. Al-Jabar gilt als Expertin auf ihrem Gebiet. Sie hat nicht nur einen Bachelor of Science in Ingenieurwissenschaften der Universität Kuwait, sondern auch einen Master und einen Doktortitel in Informatik der Universität in Washington D.C. Bei der UNO ist sie Mitglied in einer Kommission für digitale Entwicklung. Der Job bei VW wäre nicht ihr erster Aufsichtsratsposten: Al-Jabar ist bereits Mitglied im Gouverneursrat der American School von Doha und bei Katars Finanzmarktbehörden.