EU-Energiekommissar Maros Sefcovic und Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil haben sich für den Aufbau einer europäischen Batteriezellfertigung für Elektroautos eingesetzt. Batteriezellfertigung sei eine "Schlüsseltechnologie für den Wandel hin zur Elektromobilität", sagte der SPD-Politiker Weil auf der Hannover Messe. "Umso wichtiger ist es, vor Ort in Forschung und Entwicklung zu investieren und die Verfahren großtechnisch zu erproben." Dafür seien auch finanzielle Anreize auch der EU nötig.
Sefcovic sagte, Deutschland sei in Zusammenarbeit mit anderen EU-Staaten und der Industrie gut gerüstet, "um Europas Führungsrolle im globalen Wettlauf um saubere Energie und die Mobilitätswende einschließlich der Batterietechnologie zu prägen und voranzutreiben". Weil sagte, die Batteriezellproduktion sei energieaufwendig, umso wichtiger sei es, erneuerbare Energien zu nutzen. "Bund und Europa müssen für langfristig stabile und günstige Energiepreise sorgen, wenn wir dauerhaft Batteriezellen in Deutschland fertigen wollen."