Wir müssen leider draußen bleiben: Der Blick unter die Haube bleibt den Besitzern des neuen Mercedes EQS verwehrt. Denn dort, wo andere Mercedes-Modelle den Motor und Elektroautos wie das Model S von Tesla einen "Frunk" (Front-Trunk, also einen vorderen Kofferraum) haben, sitzt bei den Schwaben eine neuartige Klimaanlage.
Zum ersten Mal hat der Hersteller im Flaggschiff seiner Akku-Flotte einen so genannten Hepa-Filter eingebaut und verspricht im Luxusliner damit eine Luftqualität wie im Operationssaal. Dass die Schwaben dafür den zusätzlichen Stauraum opfern, mögen die Kunden zwar verschmerzen können. Schließlich sticht der EQS mit einem klassischen Kofferraum von 610 bis 1770 Litern ohnehin jede S-Klasse aus. Doch es zeigt auch, welchen Stellenwert die Klimatisierung und die Filterung des Innenraums hat.