Nach 100 Tagen unter dem Dach des neuen und strengen Eigentümers PSA muss der neue Opel-Chef Michael Lohscheller der Belegschaft und der Öffentlichkeit erklären, wie er mit der einstigen General-Motors-Tochter nach fast 20 Jahren in der Verlustzone endlich wieder Gewinne machen will. Allzu konkrete Aussagen zu Jobabbau und drohenden Werksschließungen wird der frühere VW-Manager und Opel-Finanzchef dem Vernehmen nach wohl vermeiden. Ernsthafte Perspektiven muss er dringend liefern.
Der Gesamtbetriebsrat und die IG Metall sind alarmiert. In einem zunächst internen Forderungskatalog verlangen sie unter anderem den Verzicht auf Werksschließungen sowie den Schutz vor betriebsbedingten Kündigungen über das Jahr 2018 hinaus. Noch hat Opel europaweit 38.000 Mitarbeiter an Bord, rund die Hälfte davon in Deutschland.