Ein massiver Kühler, dicke Stoßstangen und steile Windschutzscheibe: Der erst vor kurzem eingestellte Land Rover Defender wirkte wie ein Dinosaurier. Groß, mächtig, schwer, wie aus der Zeit gefallen. Trotzdem - oder gerade gerade deshalb? - sind solche Autos sehr beliebt. Der Defender ist 69 Jahre lang gebaut worden. Seit 38 Jahren baut Mercedes die G-Klasse. Auch dieser Geländewagen hat sich optisch kaum verändert. Warum überleben diese Modelle so lange?
Autos können zwar keine Persönlichkeit entwickeln, aber durch ein beständiges Design Trends überstehen. Für Christian Buric vom ADAC sind Legenden deshalb Fahrzeuge, die wegen ihres unverwechselbaren Charakters genügend lange eine gewisse Nachfrage erzeugen. Design in Kombination mit Technik produziere bei einem Auto eine große Faszination - die ideale Basis für Legendenbildung. Dazu gehöre auch, dass die Technik stets auf der Höhe der Zeit bleibt.