Die Warnstreiks bei Volkswagen haben am Mittwoch die Produktion in Emden und Hannover für kurze Zeit lahmgelegt. An beiden Standorten führten die von der IG Metall angekündigten Aktionen zu einer Unterbrechung der Fertigung für zunächst rund zwei Stunden, wie Unternehmen und Gewerkschaft berichteten. Anlass des Protests waren die erneut vertagten Gespräche über einen neuen Haustarif für die gut 120.000 Beschäftigten der VW-Kernmarke in den westdeutschen Werken.
Vertreter der Arbeitnehmer und des Managements waren am Dienstagabend ohne Ergebnis auseinandergegangen. VW legte inzwischen zwar ein Tarifangebot vor, dieses reicht der IG Metall jedoch nicht.
In Emden war laut Gewerkschaft für die Spätschicht ein weiterer Stillstand über zwei weitere Stunden geplant. Mitglieder der Verhandlungskommission berichteten denBeschäftigten in mehr als 100 einzelnen Gesprächsrunden über den Stand im Tarifstreit, sagte die erste Bevollmächtigte der IGMetall Emden, Franka Helmerichs.