Der Kongress findet im Rahmen der Messe "Industry - From Needs to Solutions" statt. Geladen und geplant sind 60 Referenten, 40 Vorträge, eine Ausstellungsbereich, eine Talentmarkt und eine Hacker-Wettbewerb.
Hauptthemen sind die Implementierung von Cybersicherheitslösungen in einer Multi-Cloud-Umgebung, den Schutz von Medizinprodukten zur Verbesserung des Datenschutzes, neue Tools zur Verhinderung von Identitätsdiebstahl bei Finanzdienstleistungen, Big-Data-Management mittels Quantencomputing, das Aufkommen von 5G und Cyberintelligence.
Zu den Hauptrednern der Veranstaltung gehören unter anderem Vertreter von Unternehmen wie Eleven Paths, TATA Communications, Microsoft, Huawei, Symantec, Cisco, Sophos, Softeng, McAfee, Seat und Ärzte ohne Grenzen.
Darüber hinaus werden auf dem Messegelände rund dreißig Unternehmen vorgestellt, die die Lösungen im Bereich der Cybersicherheit präsentieren werden, während gleichzeitig Workshops und Aktivitäten zur Veröffentlichung neuer Produkte und Dienstleistungen durchgeführt werden.
Um die Rekrutierung neuer Fachkräfte zu fördern, organisiert der Barcelona Cybersecurity Congress in Partnerschaft mit Barcelona Digital Talent auch einen "Speed-Dating"-Talentmarkt, bei dem die 25 teilnehmenden Unternehmen mit neuen digitalen Profilen verbunden werden. Es wird auch einen Wettbewerb zwischen Hackern geben, bei dem Disziplinen wie Forensik, Kryptographie, OSINT, Web-Technologien und binäre Ausbeutung einbezogen werden.
Im Rahmen des Cybersicherheitskongresses von Barcelona werden auch mehrere parallele Veranstaltungen stattfinden, darunter die eHealth Security Conference und der ISACA-Kongress. (ree)
Lesen Sie auch: