Die Finanzsparte des VW-Konzerns will neue Abo-Modelle für Autos Schritt für Schritt zu einer wichtigen Säule neben klassischem Leasing und Kreditfinanzierung ausbauen. Der zunehmende Trend zu kurzzeitigem Nutzen anstelle des Besitzens von Fahrzeugen biete hier Chancen, sagte der Digitalchef von Volkswagen Financial Services (VWFS), Stefan Imme, der Deutschen Presse-Agentur vor dem Beginn der Automesse IAA in München. "Man merkt schon, dass einige Kunden längerfristige Bindungen eher scheuen", so Imme. "Sie haben stattdessen Interesse an mehr Flexibilität und wollen häufiger das Fahrzeug wechseln können." Dabei verkürze sich die "Haltedauer".
Am 1. September hat auch die Marke VW ihr eigenes Abo-Modell gestartet. Vertriebsvorstand Klaus Zellmer erläuterte die Pläne des Herstellers in einem Exklusiv-Interview mit der Automobilwoche.