Der Geist des Golf GTI soll offenbar auch im Elektrozeitalter weiterleben. VW liebäugelt mit einer besonders sportlichen Version des ID.3, den die Niedersachsen als Golf der Generation E führen. Eine entsprechende Studie mit dem Kürzel ID.X hat Markenchef Ralf Brandstätter gerade in Wolfsburg vorgestellt und zumindest einzelne Bestandteile des Technologieträgers für die Serie versprochen.
Für den Technologieträger haben die Entwickler den ursprünglich 62 kWh großen Akku des ID.3 gegen den 82 kWh großen Speicher aus dem ID.4 getauscht und zugleich Motoren und Fahrwerk überarbeitet. Das Ergebnis sind laut Brandstätter ein Allradler mit 245 kW/333 PS, der 200 Kilo weniger wiegt als das Serienmodell und entsprechend flotter unterwegs ist. Den Spurt von 0 auf 100 km/h zum Beispiel absolviert er nun in 5,3 Sekunden.